
© Hansa Theater
Das Hansa Theater meldet sich aus der Corona-Pause zurück
Hansa Theater
Das Hansa Theater hat nach der corona-bedingten Schließung wieder geöffnet. Die Macher sind froh, dass es wieder los geht. Dafür hat das Theater ein eigenes Hygienekonzept entwickelt.
Mit der Musik von Janis Joplin und anderen Künstlern aus dem Umfeld der Sängerin meldet sich das Hansa Theater am 4. September in Hörde zurück. Für das Hansa endet damit eine lange Pause - und könnte ein Ende der Rückschläge bedeuten, nachdem das Theater nach einem Feuer erst im vergangenen September wiedereröffnet wurde.
Einiges ist neu. Allem voran das Hygienekonzept. Im Saal gibt es ausschließlich Zweier-Tische, maximal 100 Personen sind pro Veranstaltung zugelassen und beide Bars sind geöffnet, damit sich der Betrieb entzerrt.
Die Klimaanlage soll helfen
Die neue Klimaanlage soll ebenfalls zur Durchsetzung des Konzepts beitragen. „Die Leute müssen keine Angst haben“, sagt Inga Strothmüller. Sie ist eine der Macherinnen des Theaters und glücklich, dass es endlich wieder losgeht. „Darüber bin ich sehr froh“, sagt sie. „Ich freue mich, endlich wieder auf der Bühne zu stehen.“
Die vergangenen Wochen und Monate waren nicht leicht für das Theater. Durch die Corona-Pause und die damit fehlenden Einnahmen ist das Theater unter Druck geraten. Durch Spendenaktionen, wie einen Sponsorenlauf des Hombrucher SV, konnte sich das Hansa über Wasser halten.
Jetzt sollen die Besucher dafür sorgen, dass es weitergeht. Inga Strothmüller zeigt sich kämpferisch: „Pessimismus bringt uns nicht weiter. Wir werden versuchen, alle Plätze zu füllen.“
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
