Bahnübergang Wieckesweg
Darum verkehren keine S-Bahnen zwischen Unna-Königsborn und dem Stadthaus
Die Schranke am Wieckesweg bleibt derzeit unten, dort können Autofahrer nicht zur B 1 gelangen. S-Bahn-Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen. Das ist der Grund:
Der Bahnübergang Wieckesweg ist derzeit gesperrt. Im Zuge der Infrastrukturarbeiten an der S-Bahn-Strecke wird auch er renoviert. © Uwe Brodersen
Der Bahnübergang Wieckesweg ist derzeit für den Straßenverkehr gesperrt. Nur zu Fuß kann man ihn passieren.
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert seit dem vergangenen Wochenende bis Anfang nächster Woche die Infrastruktur im Bahnhof Dortmund-Brackel. Dafür musste die gesamte Strecke gesperrt werden. Die Züge der S-Bahn-Linie S 4 fallen nach Mitteilung der Bahn auf dem Abschnitt zwischen Unna-Königsborn und Dortmund-Stadthaus bis zum 21. Oktober (Montag) aus. Sie werden durch Busse ersetzt.
Zwei neue Weichen, 1.600 neue Schwellen und jede Menge Schotter
Zu den Arbeiten im Bahnhof Brackel gehören unter anderem die Erneuerung zweier Weichen sowie eine sich über zwei Kilometer erstreckende Gleiserneuerung, bei der etwa 3.000 Tonnen Altschotter gegen dieselbe Menge Neuschotter und etwa 1.600 Schwellen ausgetauscht werden.
Zugleich wird die Technik der an dieser S-Bahn-Strecke liegenden Bahnübergänge „Wieckesweg“ in Brackel und „Gudrunstraße“ in Wickede renoviert. Beide Übergänge sind für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert. Die Deutsche Bahn investiert insgesamt rund 1,2 Millionen Euro.
Die Fahrplanänderungen der Deutschen Bahn sind in den Online-Auskunftssystemen enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben.