Baustelle in Kurl
Darum läuft der Verkehr auf der Kurler Straße nur einspurig
Schon wieder eine Baustelle, denken sich sicher viele Autofahrer. Nervig ist sie besonders, wenn man auch noch an einer Baustellen-Ampel warten muss. Das ist der Grund für die Baustelle.
Aufgrund der Baustelle ist die Kurler Straße im Bereich der Einmündung Flemerskamp halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Baustellen-Ampel geregelt. © Uwe Brodersen
Noch ein wenig in Geduld üben müssen sich die Autofahrer in Kurl. Seit Anfang dieses Monats ist eine Baustelle auf der Kurler Straße in Höhe der Einmündung des Flemerskamp eingerichtet. Die Kurler Straße ist durch die Baustelle halbseitig gesperrt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Eine Fahrspur im Bereich der Baustelle bleibt befahrbar, sodass die Anlieger in jedem Fall zu ihren Wohnungen gelangen können. Auch der Gehweg ist teilweise gesperrt.
Barrierefreiheit des Gehweges wird hergestellt
In zwei Bauabschnitten wird die Mittelinsel erneuert, die den Fußgängern die Überquerung der stark befahrenen Kurler Straße erleichtert. Die vorhandene Mittelinsel wird verbreitert und die Gehwegabsenkungen werden barrierefrei hergestellt. Vorgesehen ist eine Bauzeit von rund drei Wochen.
Auf der Baustelle Kurler Straße werden gerade Steine zurechtgeschnitten. © Uwe Brodersen
Laut dem Online-Portal der Stadt Dortmund zu ihren Baustellen soll die Maßnahme auf der Kurler Straße zum Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Die neue Mittelinsel, die die Überquerung der Straße bequemer und auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer möglich macht, kostet nach Angaben der Stadt rund 39.000 Euro. Das Tiefbauamt und die ausfährende Baufirma bitten um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.