Darts-EM verwandelt Westfalenhallen am Wochenende in eine große bunte Party

European Darts Championship

Erstmals wird die Darts-EM in Dortmund ausgetragen. Die Westfalenhalle verwandelt sich von Donnerstag bis Sonntag in eine riesengroße Kneipe voller verkleideter feierwütiger Dart-Fans.

Dortmund

von Kevin Kallenbach

, 25.10.2018, 17:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Darts-WM 2016 in London – ebenfalls mit großer Party im Programm.

Die Darts-WM 2016 in London – ebenfalls mit großer Party im Programm. © picture alliance / Philip Dethle

Die Top-Dartsspieler treffen von Donnerstag (25. 10.) bis Sonntag (28. 10.) in den Westfalenhallen aufeinander. Darts-Stars wie Weltmeister Michael van Gerwen werden dann um die Europameisterschaft und ein Preisgeld von insgesamt 450.000 Euro gegeneinander antreten.

Auch ihre Fans sind natürlich mit dabei und die werden in Dortmund in ihren Kostümen eine gigantische Party feiern. Als Ninja Turtles, Monster aus der Sesamstraße oder auch Supermann verkleidet, machen die Fans während der Matches die Ränge zu einer zweiten Bühne. Sie versprechen, die Hütte abzureißen. „Und das alles friedlich“, versichert Veranstalter Dieter Langenbahn. Darts sei schon immer ein Familiensport gewesen.

Mix aus Party und professionellem Sport

Für Samstag (27. 10.) wird von der Professional Darts Corporation Europe (PDC) auch fest damit gerechnet, dass die meisten Zuschauer nur wegen der Party kommen würden. Aber das sei kein Problem: Bei einer Veranstaltung wie der EM gäbe es immer Tage an denen mehr der Sport, und Tage, an denen mehr das Feiern im Vordergrund ständen, meint Langenbahn.

Gerade der Mix aus ernsthaftem Sport und dem feiernden Publikum würde die einzigartige Atmosphäre des Sports ausmachen. Auch die Sportler bräuchten das Spektakel, es gehöre einfach zu ihrem Sport dazu.

8000 Zuschauer am Samstag erwartet

Und das Konzept aus Sport und Party scheint auch voll aufzugehen. Der Vorverkauf verlief zur Zufriedenheit der Veranstalter. Alleine am Samstag werden bis jetzt 8000 Zuschauer erwartet. „Ein Rekord für ein mehrtägiges Event dieser Größe“ meint Langenbahn.

Die Darts-EM findet dieses Jahr zum ersten Mal in Dortmund statt. In der Vergangenheit wurde sie drei Mal hintereinander im belgischen Hasselt ausgetragen. Für den Standort Dortmund habe man sich speziell entschieden, da die Region ein großes Interesse am Darts-Sport besitze, sagt Langenbahn.

Die EM startet am Donnerstag um 19 Uhr. Für alle Veranstaltungstage sind noch Karten erhältlich. Je nach Tag und Kategorie können die Preise jedoch stark variieren. Die EM-Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter www.pdc-europe.tv/tickets.
Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt