Daniel Helbig sorgt sich um seinen Kater Flocke, der von zwei Schüssen getroffen worden ist. © Andreas Schröter
Tierquälerei
Daniel Helbig (35) schlägt Alarm: In Dortmund schießt jemand auf Katzen
Wenn ein ansonsten agiler Kater nur noch auf dem Sofa liegt, muss das einen Grund haben. Im Falle von „Flocke“ (14) hat das sogar einen sehr erschreckenden Grund.
Daniel Helbig (35) und seine Familie, die auf Hohenbuschei wohnen, haben in diesen Tagen mit einem unschönen Vorfall zu tun. Sie mussten in den vergangenen Wochen feststellen, dass ihr 14-jähriger Kater Flocke immer lustloser und fauler wurde. Sonst ein lauffreudiger Freigänger, der gerne lange Ausflüge in die Umgebung unternimmt, lag er zuletzt nur noch auf dem Sofa, fraß und trank wenig bis gar nichts und hatte keine Verdauung.
Die Familie ging mit Flocke zum Brackeler Tierarzt Leszek Iciek. Zunächst gingen alle Vermutungen in Richtung Nierenleiden. Iciek fertigte eine Röntgenaufnahme vom Innenleben des Tieres an und machte eine erschreckende Entdeckung: Im Körper des Katers stecken zwei Bleikugeln - eine an der Wirbelsäule, eine am Knie. Jemand muss mehrfach auf Flocke geschossen haben.
Mehrere ähnliche Vorfälle in der jüngeren Vergangenheit
Leszek Iciek habe gesagt, dass das in der jüngeren Vergangenheit mehrfach vorgekommen sei - einmal zum Beispiel bei einem Tier, dessen Besitzer in Asseln leben. Daniel Helbig, der Flocke seit seiner Geburt besitzt und dementsprechend stark an ihm hängt, vermutet, dass auf dem freien Feld zwischen Hohenbuschei und Asseln jemand auf der Lauer liegt und gezielt Jagd auf Katzen oder andere Kleintiere macht.
Der Kater Flocke wurde von zwei Kugeln getroffen, die auf diesem Röntgenbild gut zu erkennen sind (rote Kreise). © Helbig
Für Flocke könnte der Vorfall ein Happy-End haben. Der Tierarzt hat ihm ein Antibiotikum verabreicht, das vielleicht die Entzündungen eindämmt, die solche Kugeln verursachen. Wenn es dann gut läuft, kapselt der Körper die Kugeln ein und das Tier kann ohne Beeinträchtigungen weiter damit leben. Und in der Tat scheint es Flocke in den letzten Tagen besser zu gehen.
Er frisst wieder und ist beweglicher. Wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist, müsste eine Operation erfolgen. Die ist jedoch risikoreich, weil dabei auch Muskeln in Mitleidenschaft gezogen werden können. Am Montag (7.3.) erfolgt eine weitere Untersuchung, nach der die weiteren Schritte beraten werden sollen.
Daniel Helbig fragt sich in Richtung des Täters oder der Täter: „Wie dummdreist kann man eigentlich sein?“ Er bitte einfach alle Spaziergänger - und das sind ja viele - die zwischen Hohenbuschei und Asseln unterwegs sind, darauf zu achten, ob ihnen jemand auffällt, der sich verdächtig benimmt oder vielleicht sogar mit einem Gewehr unterwegs ist.
Daniel Helbig möchte in den nächsten Tagen auch noch Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt stellen. Eine Katze anzuschießen, stellt nach dem Paragraphen 17 des Tierschutzgesetzes eine Straftat dar.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.