Das Restaurant Daichi in Hombruch wird bald wieder öffnen. © Michael Nickel (A)

Neueröffnung

Neueröffnung: Das neue „Daichi“ setzt vor allem auf gesunde Snacks zum Mitnehmen

Das Daichi in Dortmund-Hombruch ist seit langem geschlossen. Bald soll das asiatische Restaurant im Dula-Haus wiedereröffnen – mit altem Namen und neuem Konzept.

Hombruch

, 29.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Erst vor etwa zwei Monaten eröffnete das The Stage in der oberen Etage des Dula-Hauses in Dortmund-Hombruch, und schon steht die nächste Eröffnung an der Harkortstraße bevor: Sternekoch Michael Dyllong und sein Geschäftspartner Ciro De Luca wollen nach dem ehemaligen Cielo auch das „Daichi“ im Erdgeschoss wieder beleben.

Die neben dem Eingang zum Kaufhaus Dustmann gelegene japanische Sushi-Bar war seit Ende Dezember 2019 lange Zeit geschlossen. Auch im angrenzenden Gebäude, wo ehemals die Tapas Factory guten Zulauf hatte, dauert der Leerstand seit langem an.

Damit bot die Gastronomie an dieser prominenten Stelle in Hombruch ein etwas trauriges Bild. Zuletzt wurde das schwarz-rote Daichi einige Wochen als Corona-Test-Zentrum genutzt.

Lange Zeit war das Daichi zu – ein Aushang wies auf die Neuausrichtung hin. © Marc D. Wernicke (A)

Im Januar soll es nun aber wieder um Essen und Trinken gehen in den im asiatischen Stil designten Räumen. Es soll vor allem Snacks und Produkte zum Mitnehmen geben, wie Michael Dyllong in seiner Foodlover-Kolumne „Dinner mit Dyllong“ verrät.

Wann genau es wieder losgeht im Daichi, steht noch nicht fest, Schuld daran ist die Corona-Pandemie. „Aufgrund der vierten Covid-Welle können wir noch keinen genauen Eröffnungstermin nennen“, teilt Michael Dyllong auf Anfrage mit. „Wir müssen abwarten, wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt.“

Tagesrestaurant mit Sushi, Salat, Sandwiches und Smoothies

Als Tagesrestaurant soll das Daichi Beschäftigte der umliegenden Büros und Läden sowie Anwohner und Kunden mit gutem, gesunden Essen versorgen. Frische Bowls, Salate, Sandwiches, Sushi und andere leichte Gerichte sollen die kleine Karte im „Daichi by Dyllong und de Luca“ bestimmen. Dazu wird es Smoothies und frische Obst- und Gemüsesäfte geben. Und natürlich einen richtig guten Kaffee.

Jetzt lesen

Den alten Namen wollen die neuen Betreiber allein aus praktischen Gründen nicht aufgeben: „Wir werden bei dem Namen Daichi bleiben, um die Außenwerbeanlagen nachhaltig weiter nutzen zu können.“

Das Daichi habe nur kurze Zeit bestanden, sodass sie auch die komplette Küchen- und Gastronomieeinrichtung neuwertig übernehmen könnten. Größere Arbeiten sind daher vor der Wiedereröffnung nicht nötig.

Ab Januar geht es los an der Harkortstraße 25-27. Außerdem soll das kleine Restaurant Abholstation für die Bestellungen beim Vida sein.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen