Die Betreiber vom Casa Iberica und der Boutiqua Portuguesa haben sich zusammengetan.

© privat

Grüntee und Gebäck: Experten für portugiesische Spezialitäten tun sich zusammen

rnBesonderes Angebot

Die Liebe zu Portugal und zu den Produkten des Landes führt jetzt im Dortmunder Süden ein junges Start-up und ein Restaurant mit Bäckerei zusammen – ein Gewinn für beide und für die Kunden.

Kirchhörde, Schanze

, 27.11.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Dortmunder Süden ist Portugal allgegenwärtig. Neben dem stadtweit bekannten Restaurant Carlos bringt auch die Küche des Casa Iberica am Ahlenberg und vor allem die zugehörige portugiesische Bäckerei ein Stück Portugal nach Dortmund. Und dann gibt es noch die Boutiqua Portuguesa, die von Kirchhörde aus Spezialitäten in alle Welt verschickt.

Das beste zum Frühstück: Azorentee und Maisbrötchen

Frisches Landbrot, Maisbrötchen, zartblättrige Pasteis de Nata und jede Menge anderer Verführungen backt Valter Fernandes Pereira in der Bäckerei Casa Iberica an den Öffnungstagen frisch. Dafür kommen die Kunden auch gern von weiter her zum Dortmunder Ahlenberg. Seit Ende Oktober können sie ihr Frühstück um eine portugiesische Spezialität erweitern: Die kleine Bäckerei hat drei Sorten Grüntee von den Azoren im Angebot.

Giuseppina Licata und Marc Rodrigues gründeten im November 2020 ihren Online-Handel Boutiqua-Portuguesa. Die Grünteesorten sind ihre erste eigene Produktreihe.

Giuseppina Licata und Marc Rodrigues gründeten im November 2020 ihren Online-Handel Boutiqua-Portuguesa. Die Grünteesorten sind ihre erste eigene Produktreihe. © Licata

Die besonderen Teesorten stammen aus dem Angebot von Giuseppina Licata und Marc Rodrigues aus Kirchhörde. Die Studierenden betreiben seit einem Jahr die Boutiqua Portuguesa, ein Online-Handel für besondere Feinkost- und Pflegeprodukte aus Portugal. Dort gibt es handgemachte Schokoladen, Kaffee, Fischkonserven und Erdnussbutter in verschiedenen Variationen, dazu Pflegeprodukte wie Seifen, kultige Zahnpasta oder Bart-Creme.

Jetzt lesen

Der Grüntee ist die erste eigene Produktlinie der Jungunternehmer. Vom Produktdesign bis zur Mischung ohne künstliche Aromen haben sie alles selbst entworfen.

Nun haben die Portugal-Experten vom Casa Iberica, Roger und Valter Fernandes Pereira, und die jungen Online-Händler zusammengefunden. Zunächst ist es der Azoren-Tee, der in der Bäckerei präsentiert und angeboten wird.

Stimmiges Design und ein blaues Wunder

Drei Sorten sind erhältlich: Invincible Lisboa Power, Romantic Porto Date und Blue Island Sensation, der aufgebrüht tatsächlich eine tiefblaue Färbung zeigt. Die von den traditionellen portugiesischen Kacheln, den Azulejos, inspirierten Verpackungen machen sich sehr gut im Regal über den Backwaren der kleinen Bäckerei.

Roger und Valter Fernandes Pereira bieten in der Bäckerei Casa Iberica süße und herzhafte portugiesische Backwaren.

Roger und Valter Fernandes Pereira bieten in der Bäckerei Casa Iberica süße und herzhafte portugiesische Backwaren an. © Schaper (A)

Auf dem Winterzauber in Halver am 13./14. November gab es auch bereits einen gemeinsamen Auftritt. Giuseppina und Marc verkauften an ihrem Weihnachtsstand auch die beliebten Creme-Törtchen Pasteis de Nata der neuen Kooperationspartner. „Sie waren jeden Abend ausverkauft.“

Jetzt lesen

Die beiden freuen sich über die neuen Möglichkeiten, die ihnen die langfristig angelegte Partnerschaft eröffnet. Giusi und ihr Partner Marc haben noch viel vor: „Wir werden in Zukunft immer wieder schauen, wo sich Möglichkeiten der Zusammenarbeit ergeben, um ein Stück Portugal in Dortmund zu etablieren.“

Jetzt lesen

Auf dem Weg dahin müssen nun aber alle Portugalfreunde leider einen kleinen Rückschlag hinnehmen: Wegen der aktuellen Corona-Situation verlängert das Casa Iberica seine Betriebsferien, wie Roger und Valter jetzt kurzfristig mitteilen. Ab dem 29. November (Montag) bleiben Restaurant und Bäckerei bis ins neue Jahr hinein geschlossen. Zuvor hatten die Inhaber bereits die Öffnungszeiten der Bäckerei auf zwei Tage in der Woche reduziert.

Bis Ende November ist die Bäckerei, Am Ossenbrink 55, samstags und sonntags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.