Dachstuhl brannte an einem Neubau in Dortmund Dachdecker verletzt im Krankenhaus

Feuer am Dachstuhl eines Mehrfamilienhaus-Neubaus in Oestrich
Lesezeit

Feueralarm am Montagnachmittag (10.3.) in Dortmund-Oestrich. An der Straße Auf dem Brauck hat es auf einer Baustelle gebrannt. Um 14.58 Uhr ging der Alarm in der Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr ein. Wie der Lagedienst auf Anfrage unserer Redaktion erklärte, brannte es in der Zwischendecke eines Pultdachs. Ausgelöst wurde das Feuer durch Dachschweißarbeiten.

Zwei Löschzüge mit Einsatzkräften der Feuerwachen Mengede und Marten und eine Drehleiter waren im Einsatz. Der Brandbekämpfer öffneten das Dach von oben, um den Brand zu bekämpfen. Im Einsatz war auch eine Drohne. Gegen 16.20 Uhr rückten die Kräfte wieder in die Wachen ein.

Nach Informationen unseres Reporters vor Ort wurde ein Handwerker der Dachdecker-Firma bei dem Feuer verletzt. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Ehemaliges Kirchengelände

Der Neubau gehört zu einer Gruppe von Mehrfamilienhäusern, die auf dem Gelände des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses entstehen.

Während des Löscheinsatzes war die Straße Auf dem Brauck zwischen Castroper Straße und Emsinghofstraße für den Verkehr gesperrt. Dadurch kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Viele Castrop-Rauxeler nutzen die Straße auf dem Weg von/zu den Autobahnen 42 und 45.

Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge Auf dem Brauck in Oestrich.
Zwei Löschzüge waren Auf dem Brauck im Einsatz. © Alix von Schirp

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 10. März 2025.