Inzidenz in Dortmund steigt weiter und nähert sich der 1000er-Marke

rnCoronavirus

Die Inzidenz in Dortmund bleibt auf Rekord-Niveau und liegt weiter deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Trotzdem gibt es auch gute Nachrichten.

Dortmund

, 22.01.2022, 10:23 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Inzidenz in Dortmund nähert sich weiter der 1000er-Marke, laut dem Robert-Koch-Institut lag sie am Samstagmorgen (22.01) bei 973 - ein Anstieg von 17,6 Punkten gegenüber dem Vortag (955,4). Damit liegt die Inzidenz in Dortmund genau 200 Punkte über dem Bundesdurchschnitt.

Knapp 60.000 Neuinfektionen seit Pandemie-Beginn

Entsprechend ist auch die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen höher, als vor 7 Tagen: 591 Fälle wurden dem RKI gemeldet, 95 Fälle mehr als für den Freitag der Vorwoche. Zusätzlich wurden für den Donnerstag (20.01) 11 Fälle nachgemeldet.

Jetzt lesen

Insgesamt meldet das RKI damit 59.440 Corona-Infektionen für ganz Dortmund seit Beginn der Pandemie, damit könnte schon am Sonntag (23.01) die Marke von 60.000 Infektionen erreicht werden.

Es gibt aber auch gute Nachrichten: Trotz der steigenden Anzahl an Neuinfizierten, gibt es keine weiteren Todesfälle. Damit bleibt es bei 458 Menschen, die in Dortmund im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind.

Jetzt lesen

Laut dem DIVI-Intensivregister müssen 11 Corona-Patienten auf den Dortmunder Intensivstationen behandelt werden, eine mehr als am Vortag. 5 Personen davon werden invasiv beatmet.