
© picture alliance/dpa
Corona-Zahl in Dortmund weiter hoch - aber: Inzidenz sinkt
Coronavirus
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt weiterhin hoch. Und damit auch die Sieben-Tage-Inzidenz. Aber die Riesenschritte beim Anstieg scheinen auszubleiben.
Jeder Tag war zuletzt ein Rekord-Tag - blickt man auf die Sieben-Tage-Inzidenz. Diese stieg und stieg, geht nun aber zurück. Entspannung also bei der Ausbreitung des Coronavirus?
Jedenfalls scheinen die ganz großen Sprünge auch nach dem Wochenende, an dem bekanntlich immer weniger neue Fälle gemeldet werden, auch am Dienstag auszubleiben. Das zuständige Robert-Koch-Institut meldete am Dienstag 442 Neuinfektionen mit dem Coronavirus - 413 Fälle davon wurden am Montag festgestellt, 29 waren Nachmeldungen für den Sonntag. Noch in der vergangenen Woche waren es am Donnerstag fast 1000 Meldungen von Neuinfektionen.
Dass es deutlich weniger Neuinfektionen gibt, bedeutet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 762,5. Am Vortag hatte das RKI 780,4 als Wert gemeldet. Trotzdem ist Dortmund damit weiter deutlich über dem bundesweiten Wert (532,2), in Nordrhein-Westfalen liegt der Wert bei 543,7.
Dortmund liegt mit seinem Inzidenz-Wert in NRW nun an vierter Stelle hinter Wuppertal (953,5), Leverkusen (867,6) und Krefeld (838).
Einen Todesfall hat das Robert-Koch-Institut für Dortmund nicht gemeldet. Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 464.992 Menschen. Es wurden 278.373 Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die Anzahl aller insgesamt durchgeführten Impfungen beträgt 1.184.096.
Leitender Redakteur, seit 2010 in der Stadtredaktion Dortmund, seit 2007 bei den Ruhr Nachrichten.
