Auf Dortmunds Intensivstationen starben in diesem Jahr schon mehr als 160 Menschen an oder mit Corona.

© dpa (Symbolbild)

Corona-Tote in Dortmund: 2021 schon so viele wie im ganzen Jahr 2020

rnCovid-19

In den weniger als vier Monaten seit Neujahr 2021 hat es in Dortmund schon genauso viele Corona-Tote gegeben wie im ganzen Jahr 2020 zusammen. Aber es gibt auch Zahlen, die Mut machen.

Dortmund

, 12.04.2021, 17:32 Uhr / Lesedauer: 2 min

In dieser Grafik sieht man keine erste, zweite, dritte Welle, nur einen steilen Anstieg: Sie zeigt an, wie viele Dortmunder bisher an oder mit Covid-19 gestorben sind. Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass es in der Stadt den ersten Corona-Toten gab: Am 1. April 2020 meldete ihn die Stadt.

2021 könnte noch deutlich schlimmer werden als 2020. Das zumindest zeigt der Blick in die Statistik. Bis zum Jahreswechsel hatte es 165 Covid-19-Tote gegeben. Innerhalb eines Zeitraums von neun Monaten also.

2021 schon so viele Corona-Tote wie im ganzen Jahr 2020

Dieselbe Zahl – 165 Tote – steht nun wieder da, nach weniger als der Hälfte der Zeit. Am Montag (12. April) hat sich die Zahl der Corona-Toten in Dortmund auf 330 summiert. Heißt: Von Neujahr bis jetzt sind hier ebenso viele Menschen gestorben, die das Virus im Körper trugen, wie im ganzen Jahr 2020 zusammen: 165.

Jetzt lesen

An Corona gestorben oder „nur“ mit? Diese Frage taucht immer wieder auf in den Diskussionen. In der offiziellen Statistik des Robert-Koch-Instituts wird nicht unterschieden. Das RKI zählt all diejenigen, die gestorben sind und die eine Variante des Coronavirus im Körper hatten. Die Stadt Dortmund nennt es genauer.

Sie veröffentlicht seit Juli 2020 nicht nur die Gesamtzahl der Gestorbenen, sondern auch die der Menschen, bei denen nach Ansicht der Ärzte die Todesursache tatsächlich Covid-19 hieß.

Bis Ende Oktober gab es nur 21 Covid-Tote in Dortmund

Da sieht es übrigens ähnlich aus: Bis Silvester 2020 hatte die Stadt 106 an Corona Gestorbene gezählt. Jetzt sind es 221. Im Jahr 2021 also sogar etwas mehr als im Vorjahr: 115.

Der rasante Anstieg in der Grafik begann übrigens Ende Oktober. Bis dahin waren nur 21 Menschen an oder mit Corona gestorben. Am 9. Dezember fiel die 100er-Marke, am 13. Januar die 200er, am 25. Februar die 300er. Kurz darauf immerhin flachte die Kurve etwas ab.

Mehrtägige Phase ohne weitere Todesfälle

Zwar kamen noch weitere Corona-Tote hinzu, allerdings nicht in der Häufigkeit wie in den Monaten zuvor. Zwischenzeitlich gab es sogar eine sechstägige Phase, in der die Stadt keinen einzigen neuen Todesfall meldete: von 24. bis 29. März.

Als möglichen Grund sehen Ärzte die Impfungen gerade in den Pflegeheimen. Dort hatte es im Winter 2020/21 immer wieder Ausbrüche gegeben, mit tödlichen Folgen für viele Bewohner.

Die meisten ursächlichen Corona-Toten an einem Tag gab es denn auch mitten in dieser Phase: Am 30. November 2020 melde die Stadt 10.