
© Marten Aktiv
Corona-Krise: Nachbarschaftshilfe verschenkt Rewe-Gutscheine
Coronavirus
Botengänge, Besorgungen und Lieferdienste: Vielfältig kümmert sich die Nachbarschaftshilfe in Marten in der Corona-Krise um ältere und kranke Menschen. Nun verschenkt sie sogar Rewe-Gutscheine.
In der Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“ engagieren sich unter anderem Mitglieder des Fußballvereins Arminia Marten, des Bürgerschützenvereins Marten 1833 und des SPD-Ortsvereins Marten. „Täglich kommen neue Ehrenamtliche dazu, damit ältere und kranke Menschen in der Corona-Krise zu Hause bleiben können“, berichtet Mitinitiator Axel Wolff.
Sie erledigen Botengänge, zum Beispiel zur Post, und andere Besorgungen. „Ergänzt wird das Angebot durch kostenlose Lieferdienste. Dazu gehören Rewe Nolte an der Germaniastraße, die Apotheke an der Wasserburg und die Ardey-Apotheke in der Meile“, so Wolff.
Unternehmer hat gezielt nach einem lokalen Hilfsangebot gesucht
Nachdem der Martener Unternehmer Jürgen Schulz auf die Nachbarschaftshilfe aufmerksam geworden war, ließ er ihr eine großzügige Spende zukommen. „Auf der Suche nach einem Hilfsangebot, das ich unterstützen wollte, bin ich direkt vor der Haustür fündig geworden“, sagt Schulz. „Ich war von dem Engagement der Nachbarschaftshilfe direkt begeistert und wollte helfen.“
Das Geld soll nun bedürftigen Singles und Familien in Marten helfen. „Kurz vor dem Osterfest wollen wir die Martener Solidaritätshilfe ins Leben rufen. Familien aus Marten, denen es momentan finanziell nicht so gut geht, können Einkaufsgutscheine zwischen 10 und 30 Euro erhalten“, sagt Axel Wolff.
Mittlerweile hätten sich noch weitere Sponsoren gemeldet. „Und das, obwohl wir gar nicht öffentlich zu Spenden aufgerufen haben“, so Wolff.
Die Gutscheine werden seit Montag (6. 4.) in den Gemeindebüros der katholischen Kirche und der evangelischen Kirche (Sadelhof 16, Lina-Schäfer-Straße 10 und Bärenbruch 17-19) zu den bekannten Bürozeiten ausgegeben (über die Öffnungszeiten wird in den Aushängen informiert).
Wer sich einen Gutschein abholt, muss seinen Ausweis vorlegen
Unter anderem gibt das Team der ehrenamtlichen Caritas die Gutscheine aus. „Wir stempeln die Gutscheine ab und stellen die Spendenquittungen aus.“ Wer sich einen Gutschein abholt, muss seinen Ausweis vorlegen.
Die Gutscheine können bei Rewe Nolte, Germaniastraße 37 (ehemals Fruchtbörse), eingelöst werden. „Es können damit keine Tabakwaren, alkoholische Getränke oder eLoad Karten erworben werden“, erklärt Wolff.
Auch die Martener Druckerei Grafia-Druck Schröder unterstützt die Nachbarschaftshilfe. Sie druckte kostenlos die Flyer, mit denen seit einigen Tagen auf die Hilfsangebote von „Marten aktiv“ hingewiesen wird.
Die Nachbarschaftshilfe ist telefonisch und per Mail erreichbar
Die Martener Nachbarschaftshilfe ist erreichbar unter Tel. 0231/58 69 06 10 oder per Mail: info@marten-aktiv
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
