Tägliche Fallzahlen

Wichtige Grenze: Corona-Inzidenz in Dortmund fällt wohl unter 100

Dortmunds Corona-Inzidenz befindet sich weiter im Sinkflug - jetzt wird die nächste Grenze offenbar unterschritten. Das könnte bald neue Lockerungen bedeuten.

Dortmund

, 18.05.2021 / Lesedauer: 2 min

Wenn alles gut läuft, stehen Dortmund Lockerungen der Corona-Regeln bevor. © dpa

An diesem Montag (17.5.) sind die Schulen in Dortmund in den Wechselunterricht zurückgekehrt und die nächsten Lockerungen rücken bereits näher: Wie die Stadt Dortmund mitteilt, soll die Corona-Inzidenz mit den am Dienstag (18.5.) bekanntgegebenen Neuinfektionen unter die kritische 7-Tage-Inzidenz von 100 fallen.

Die Stadt Dortmund meldet an diesem Tag 111 neue positive Testergebnisse auf das Coronavirus. Von diesen Neuinfektionen entfallen 38 Infektionsfälle auf 22 Familien.

Jetzt lesen

Nach der Berechnung der Stadt anhand der Methodik des Robert-Koch-Instituts (RKI) soll der Inzidenz-Wert inklusive der aktuellen Zahlen 99,8 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird ab Mitternacht abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich. Am Dienstag hat das Institut für Dortmund noch 101,1 angegeben.

Fünf Werktage in Folge muss der Wert niedrig bleiben

Wenn die Corona-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 100 liegt, können Städte und Kreise Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus lockern oder aufheben, darunter ist auch die nächtliche Ausgangssperre. Auch Außengastronomie könnte wieder möglich werden.

Zurzeit befinden sich 2.076 Menschen der Stadt in Quarantäne. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 27.247 positive Tests vor. 25.464 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.408 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Aufhebung der Impf-Priorisierung

100 Leute am Tag vor der Tür - aber nur Impfstoff für 24 pro Woche

Zurzeit werden in Dortmund 95 Corona-Patienten stationär behandelt (15 weniger als am Vortag), darunter 30 intensivmedizinisch (eine Person mehr als zuvor), davon wiederum 25 mit Beatmung (gleichbleibend). Neue Todesfälle sind nicht gemeldet worden. In Dortmund starben bislang 259 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 116 mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten starben aufgrund anderer Ursachen.

Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 5.125 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5.113 mit britischer Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit südafrikanischer Variante (B.1.351) und drei Fälle mit brasilianischer Variante (B.1.1.28.1 – P.1).