Pandemie
Corona-Impfungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern laufen wieder an
Zwölf Tage nach dem Impf-Stopp in Pflegeheimen können die Corona-Impfungen in Dortmund weitergehen. Das kündigte die Kassenärztliche Vereinigung jetzt an. Nicht nur in Heimen wird wieder geimpft.
Es gibt wieder Impfstoff gegen Corona. © Schaper (A)
Es gibt wieder Impfstoff. Am 20. Januar hatte das NRW-Gesundheitsministerium einen Stopp der laufenden Impfung in Pflegeheimen und Krankenhäusern angekündigt. Denn es gab schlicht keinen Impfstoff mehr für die Erstimpfungen.
Der Engpass ist jetzt behoben. „Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen wieder auf“, kündigte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe am Montag (1.2.) an.
Und auch in den Krankenhäusern kann wieder geimpft werden. Dort hatte der Impfstoff-Mangel das gerade erst angelaufene Impfprogramm für medizinisches Personal und Pfleger gestoppt.
„Es sind an diesem Montag Impfdosen eingetroffen, die auch gleich verimpft werden“, berichtete Klaus-Peter Wolter als Sprecher des Klinikums Westfalen mit den Knappschaftskrankenhäusern in Brackel und Lütgendortmund.
Am kommenden Montag (8.2.) sollen dann auch die Impfungen der zuhause Lebenden über 80-Jährigen im Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix-West beginnen. Weil Impfstoff weiterhin knapp ist, ist das Impfzentrum zunächst auch nur nachmittags geöffnet.
Vorausgesetzt, dass es zu keinen weiteren Lieferverzögerungen kommt, geht man bei der KVWL davon aus, dass die Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen bis Ende Februar größtenteils abgeschlossen sind.