
© dpa
Corona-Impfungen: Dortmund hat in der Region nicht die Nase vorn
Impfungen gegen Covid-19
Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen voran. Dortmund ist die größte Stadt in der Region - hat aber nicht die meisten Geimpften. Eine ländliche Gegend lässt die Großstadt hinter sich.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) organisiert seit dem 27. Dezember den Einsatz mobiler Impfteams in Pflegeeinrichtungen.
Seit dem 11. Januar informiert der Verband regelmäßig darüber, wie viele Menschen in den Städten der Region zwischen Münster und Gelsenkirchen gegen die Krankheit Covid-19 geimpft worden sind.
Dortmund hat als größte Stadt im KVWL-Gebiet nur die zweitmeisten Geimpften
Dortmund hat als größte Stadt im KVWL-Gebiet absolut nur die zweitmeisten Impfungen. Spitzenreiter ist der Kreis Steinfurt mit rund 460.000 Einwohnern und 6.317 Impfungen. Das bedeutet laut KVWL-Sprecherin Vanessa Pudlo aber nicht zwangsläufig, dass in Dortmund langsamer geimpft wird.
„Es ist abhängig vom Zeitpunkt der Bestellung, aber auch davon, wie uns die Zahlen gemeldet werden“, sagt Pudlo. Weitere Faktoren seien die Struktur der Altenpflege in einer Stadt oder einem Landkreis und die Impfbereitschaft von Bewohnern und Pflegenden.
In Dortmund sind laut der KVWL zwischen dem 27.12. und dem 10.1. insgesamt 4.986 Personen in Pflegeeinrichtungen von mobilen Teams gegen Covid-19 geimpft worden. Am 8. Januar (Freitag) hatte die KVWL noch eine Zahl von 3540 vermeldet.
Alle Pflegeheime sollen bis Ende Januar erste Impfung erhalten
Darunter waren 2.937 Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen. Hinzu kommen 2.049 Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen, die sich bis zum 10. Januar haben impfen lassen.
KVWL-Sprecherin Vanessa Pudlo teilt mit, dass bis Ende Januar alle der laut NRW-Gesundheitsministerium berechtigten Heime mit der ersten Schutzimpfung versorgt sein sollen.
Parallel dazu starte in den nächsten Tagen in vielen Einrichtungen die zweite Runde.
Aktuell beziehen sich die Daten nur auf Pflegeeinrichtungen, weil auch nur dort geimpft wurde. Die Zahlen sollen von nun an „werktäglich“ veröffentlicht werden, kündigt die KVWL an. Sie sollen um die Daten aus dem Impfzentrum auf Phoenix-West erweitert werden, das im Februar seinen Betrieb aufnehmen soll.
Auch, wenn nach holprigem Start die Zahl der verabreichten Covid-19-Impfungen wächst: Es ist auf die gesamte Dortmunder Bevölkerung gesehen erst der Anfang. 4986 Geimpfte entsprechen 0,88 Prozent aller Dortmunder.
Seit 2010 Redakteur in Dortmund, davor im Sport- und Nachrichtengeschäft im gesamten Ruhrgebiet aktiv, Studienabschluss an der Ruhr-Universität Bochum. Ohne Ressortgrenzen immer auf der Suche nach den großen und kleinen Dingen, die Dortmund zu der Stadt machen, die sie ist.
