
© picture alliance/dpa
Corona-Impfstoff von Novavax: Starttermin für Dortmund bekannt
Nuvaxovid
Schon bald werden in Dortmund Impfungen mit dem Präparat von Novavax angeboten. Der Impfstoff wird allerdings nicht an allen Impfstellen und zunächst auch nicht für alle Personen zur Verfügung stehen.
Die Dortmunder Stadtverwaltung wird ab Montag (28.2.) den Coronavirus-Impfstoff von Novavax anbieten. Das Mittel soll laut einer Mitteilung der Verwaltung im städtischen Impfzentrum in der Berswordthalle verimpft werden. Der Impfstoff sei jedoch zunächst für bestimmte Personengruppen reserviert.
Die Termine in der ersten Woche (28.2. bis einschließlich 5.3.) werden laut der Stadtverwaltung nur an Personen vergeben, die eine Berechtigung nachweisen können. Das sind Menschen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind oder eine Unverträglichkeit gegenüber mRNA-Impfstoffen nachweisen können.
Ab dem 6. März stehe Nuvaxovid allen Dortmunder und Dortmunderinnen ab 18-Jahren zur Verfügung.
Klassischere Wirkmethode
Der Impfstoff Nuvaxovid ist ein sogenannter Proteinimpfstoff. Anders als die mRNA-basierten Impfstoffe von Biontech und Moderna enthält der Impfstoff von Novavax coronavirus-ähnliche Partikel mit dem „Spike-Protein“ des Virus.
Wegen dieser klassischeren Wirkmethode könnte der Impfstoff auch eine Variante für Menschen sein, die bisher eine Impfung mit den verfügbaren Impfstoffen abgelehnt haben. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Nuvaxovid für die Erst- und die Zweitimpfung. Für Booster-Impfungen ist der Impfstoff nicht zugelassen.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
