Am Mallinckrodt-Gymnasium am Südrand der City wurde ein Lehrer positiv auf das Corona-Virus getestet. © Hans Blossey

Corona und Schule

Corona-Fall an weiterem Dortmunder Gymnasium: Zwei Lehrer in Quarantäne

Nach dem Alarm am Max-Planck-Gymnasium gibt es nun einen bestätigten Corona-Fall an einem zweiten Dortmunder Gymnasium. Zwei Lehrer sind in Quarantäne. Die Eltern erfuhren am Sonntag davon.

Dortmund

, 16.08.2020 / Lesedauer: 3 min

Die Nachricht erreichte Schulleiter Christoph Weishaupt am Samstagnachmittag (15.8.): Ein Lehrer des Mallinckrodt-Gymnasiums wurde positiv auf Covid-19 getestet. Er ist nun nach Rücksprache mit dem städtischen Gesundheitsamt ebenso wie ein weiterer Lehrer des katholischen Gymnasiums in Quarantäne.

Jetzt lesen

Die „Entdeckung“ des Corona-Falls ist dem vorsorglichen Infektionsschutz-Konzept zu verdanken, das am Mallinckrodt-Gymnasium gilt. Dazu gehörte auch, dass sich die Lehrerinnen und Lehrer am vergangenen Donnerstag in der Schule von einem Arzt aus der Elternschaft auf Corona testen lassen konnten. „Mehr als zwei Drittel des Kollegiums haben sich daran beteiligt“, berichtet Weishaupt. Andere hätten sich beim Hausarzt oder in einem Testzentrum testen lassen.

Am Samstag meldete sich dann ein Kollege, der über ein positives Testergebnis informiert worden war. „Er ist aber symptomfrei“, berichtet Christoph Weishaupt. Wichtig sei auch, dass der betroffene Kollege an den ersten Unterrichtstagen ständig Mund-und-Nasen-Schutz getragen hat. Alle Begegnungen der infizierten Lehrkraft sowohl im Unterricht als auch im Schulgebäude seien dokumentiert gewesen.

Unterricht geht weiter

Die Folgen für Schüler- und Lehrerschaft des Gymnasiums halten sich nach Rücksprache mit dem städtischen Gesundheitsamt deshalb in Grenzen. Neben dem positiv Getesteten muss eine weitere Lehrkraft, die näheren Kontakt zu dem Infizierten hatte, in Quarantäne.

Vier weitere Lehrkräfte, deren Corona-Warn-App Alarm gegeben hatte, lassen sich am Montag ein zweites Mal testen. Sie fallen dann voraussichtlich für zwei Tage aus, erklärt Weishaupt. Alle Schülerinnen und Schüler können weiterhin zur Schule kommen.

Jetzt lesen

Die Eltern der Mallinckrodt-Schüler wurden am Sonntag (16.8.) mit einem Elternbrief über die Entwicklung informiert. „Der Fall zeigt, wie wichtig es im Moment ist, die Infektionsschutzmaßnahmen von allen Mitgliedern der Schulgemeinde einzuhalten, auch wenn keine Krankheitssymptome erkennbar sind“, heißt es in dem Schreiben.

Am Freitag (14.8.) war zunächst berichtet worden, dass ein Achtklässler des städtischen Max-Planck-Gymnasiums positiv auf Corona getestet worden sei. 24 Schüler und 7 Lehrer blieben am Freitag vorsorglich zuhause. Ein nochmaliger Test der betroffenen Familie sei dann allerdings negativ ausgefallen, teilte Schulleiterin Ute Tometten Eltern, Lehrern und Schülern des Gymnasiums am Wochenende per Mail mit.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen