
© (A)
Comeback ohne Überraschung: Mengeder SPD nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl
Kommunalwahl 2020
Ganz weg von der Bildfläche war er nie. Die SPD im Stadtbezirk Mengede nominiert einen bekannten Politiker als Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl. Und der will es noch mal wissen.
So ganz weg war er nie. Eher in die zweite Reihe zurückgetreten: in den Seniorenbeirat der Stadt. Von 2004 bis 2014 war Bruno Wisbar Bezirksvorsteher und Bezirksbürgermeister in Mengede. Jetzt will er zurück in die erste Reihe der Mengeder Lokalpolitik.
Zu seinem 60. Geburtstag erklärte der Westerfilder dieser Redaktion: „Wenn meine Partei es möchte, stehe ich noch für eine weitere Legislaturperiode bereit. Danach ist aber definitiv Feierabend.“ Das war im Januar 2013. Es kam anders. Die Partei mochte nicht. Streit im Stadtbezirk.
„Dann bin ich fast 67 und möchte Platz für jüngere Leute machen“, sagte er damals. Heute ist er fast 67 und tritt noch einmal an. Bruno Wisbar führt die Liste der SPD im Stadtbezirk Mengede zur Kommunalwahl im September 2020 an. Heißt: Er soll und will Bezirksbürgermeister werden.
Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch zieht sich zurück
Ganz überraschend kommt die Nominierung durch den Stadtbezirks-Parteitag nicht. Schon länger wurde Bruno Wisbar in Mengede als Kandidat gehandelt. „Der Einzige, der noch nichts davon wusste, bin ich“, gibt er sich im Gespräch bescheiden. Erst Ende Oktober sei er gefragt worden. „Es wird weiterhin Spaß machen auch unter den gegebenen Umständen“, erklärt Wisbar. „Die Arbeit als Bezirksbürgermeister hat sich in den vergangenen Jahren ganz schön verändert.“
Das bestätigt der Amtsinhaber indirekt. „Der Job ist sehr zeitintensiv“, sagt Wilhelm Tölch, der für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung steht. „Ich habe mir noch andere Ziele in meinem Leben und meinem Umfeld gesetzt“, erklärt er. „Ich ziehe mich aus der Politik zurück und widme mich anderen Aufgaben im sozialen Bereich.“
Tölch hat 14 ehrenamtliche Posten
Anfang 2020 wird Tölch 70 Jahre alt. „Ich habe mal nachgezählt und habe 14 ehrenamtliche Posten“, sagt er. Neben der Tätigkeit als Bezirksbürgermeister ist er unter anderem Vorsitzender einer Angestelltengruppe in der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie, Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung und Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Castroper Straße.

Nach sechs Jahren ist Schluss als Bezirksbürgermeister. Wilhelm Tölch kandidiert nur auf einem hinteren Listenplatz. © Uwe von Schirp
„Im Moment lebe ich nur nach einem Kalender-Stundenplan“, erklärt er. „Manche Tage bin ich 18 Stunden unterwegs. Im Jahr mache ich 160 Hausbesuche.“ Nach sechs Jahren wird er am 9. September seine 50. und letzte Sitzung der Bezirksvertretung leiten.
Dass er vier Tage später bei der Kommunalwahl für die Bezirksvertretung noch einmal kandidiert, sei er seinem Ortverein schuldig. Wilhelm Tölch steht auf Platz 9 der SPD-Liste. Nach derzeitigen Mehrheitsverhältnissen würde das für einen Sitz in der BV nicht reichen. 2014 holte die SPD 43,6 Prozent und acht Sitze.
Detlef Adam neuer Ratskandidat
Um dieses Ziel wieder zu erreichen, müsse die SPD „einen überzeugenden Wahlkampf liefern“, erklärt Spitzenkandidat Bruno Wisbar. Der Fokus liege auf lokalen Themen. „Gott sei Dank liegt keine Bundestags- oder Europawahl dazwischen.“ Bei der Europawahl im Mai 2019 holte die SPD im Stadtbezirk nur 25,3 Prozent, bei der Bundestagswahl 2017 34,9 Prozent.
Bei der Kommunalwahl 2020 treten für die SPD sowohl bisherige Mandatsträger als auch neue Kandidaten auf den vorderen Listenplätzen an: Anja Hubert, Richard Utech, Sylvia Dettke, Tim Kock, Claus Michael Grehl, Stephanie Tölch und Marcel Kuckuk. Auf den Listenplätzen hinter Wilhelm Tölch folgen Gudrun Feldmann, Christian Kreutz, Mario Faderewski, Bianca Dettke, Sara Derendorf, Thomas Tölch, Anna Kozlowski, Michael Hillebrand und Kerstin Zuhorst.

Gudrun Heidkamp stellt sich erneut in Westerfilde/Bodelschwingh den Wählern, Torsten Heymann (r.) in Mengede/Oestrich. Detlef Adam tritt erstmals in Nette an. © Sandra Spitzner
Nominiert hat der Stadtbezirks-Parteitag auch die SPD-Kandidaten für den Rat. Gudrun Heidkamp stellt sich erneut in Westerfilde/Bodelschwingh den Wählern, Torsten Heymann ebenfalls in Mengede/Oestrich. Detlef Adam tritt erstmals in Nette an.
Geboren 1964. Dortmunder. Interessiert an Politik, Sport, Kultur, Lokalgeschichte. Nach Wanderjahren verwurzelt im Nordwesten. Schätzt die Menschen, ihre Geschichten und ihre klare Sprache. Erreichbar unter uwe.von-schirp@ruhrnachrichten.de.
