Am bevorstehenden Samstag (23.9.) finden sowohl das Heimspiel des BVB gegen den VFL Wolfsburg als auch die DEW21-Museumsnacht statt. DSW21 setzt deshalb mehr Fahrzeuge ein.
Verstärkung durch Busse
Für das Heimspiel im BVB-Stadion würden neben den Stadtbahnen auch Busse im Einsatz sein, teilte das Verkehrsunternehmen mit. In den Eintrittskarten für das Spiel seien bereits die An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr in NRW enthalten.
Zusätzlich Shuttleverbindungen
Gleichzeitig startet die DEW21-Museumsnacht. Shuttleverbindungen sollen hier den normalen Fahrplan ergänzen. Die Spielorte seien alle an das Liniennetz des ÖPNV angebunden, sei es durch S-Bahn, Stadtbahn oder Bus. Vor allem die zentral liegenden Spielorte seien gut erreichbar. Zudem fahren Sonderbusse ab 15.35 Uhr im Takt von 15 Minuten einige Spielstätte an. Als Knotenpunkt dienen dabei die Haltestellen am Haupteingang des Hauptbahnhofs. Auch die Eintrittskarten zur Museumsnacht enthalten die An- und Abreise mit ÖPNV sowie Sonderbussen und NachtExpress-Linien im VRR-Gebiet.
DSW21 empfiehlt dennoch, sich früh genug auf den Weg zu machen, da viele Menschen unterwegs sein werden.
Mit dem Rollator im Bus oder dem Rad auf dem Pumptrack: Dortmunder trainieren Mobilität
Krankenwagen fährt in Bushaltestelle: Schwerer Unfall in Dortmund - Fahrer (53) in Lebensgefahr
Aufzug an wichtiger Stadtbahnhaltestelle erneut defekt: DSW21 nennt Termin für Reparatur