BVB-Fankneipe im Kreuzviertel wieder offen Bürgermeister Lindemann öffnet zum Champions-League-Spiel BVB gegen PSG

BVB-Fankneipe im Kreuzviertel wieder offen: Bürgermeister Lindemann offenbar mit Neustart an Spieltagen
Lesezeit

Der Begriff „Kult-Kneipe“ ist zwar überstrapaziert. Für den „Bürgermeister Lindemann“ an der Lindemannstraße im Dortmunder Kreuzviertel dürfte diese Bezeichnung aber stimmen. Zu immens ist der Status, den sich der Laden über mehrere Jahrzehnte erarbeitete – besonders natürlich an den Heimspieltagen von Borussia Dortmund.

In etwa bis zum Saisonfinale 2022/23 stand dort Klaus Wiludda hinter der Theke. Doch in der Nacht auf den 19. Mai gab es den Aushang, der das Aus mitteilte: „Leider muss ich euch berichten, dass die Brauerei meinen Pachtvertrag nach 35 Jahren nicht verlängert“, stand auf einem Zettel im Fenster. Man habe sich das nicht leicht gemacht, hieß es kurz darauf vom Verpächter.

Schon zum Leipzig-Heimspiel offen

Allerdings habe es verspätete Pachtzahlungen und einen nicht so guten Zustand des Objekts gegeben, erläuterte seinerzeit ein Sprecher der Dortmunder Brauereien, eines Unternehmens der Radeberger Gruppe, zu dem auch Brinkhoff’s gehört. Und wenige Wochen nach der Schließung am 24. Mai versprach ein neues Schild: „Der Bürgermeister ist gewählt. Es geht weiter.“

Die neuen Pächter, die auch ein Café in der Nähe der Lindemannstraße betreiben, hatten sich bisher nicht groß zum Eröffnungstermin geäußert. Spätestens am vergangenen Samstag (9.12.) aber sahen viele BVB-Fans: Es ist offenbar soweit.

Eröffnung zieht sich wohl noch

Vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig (2:3) hing im Fenster noch ein Zettel „heute geschlossene Gesellschaft“, doch drinnen wurde ausgeschenkt. Vor der Champions-League-Partie gegen Paris St. Germain am Mittwoch (13.12.) warb dann auch ein Schild vor der Tür für Gezapftes.

Durchgehend offen ist die Kneipe aber wohl noch nicht. An der Theke war zu hören, dass es sich bis zur Eröffnung noch einige Wochen ziehen wird.

Warum die Kultkneipe „Bürgermeister Lindemann“ schließt: Jetzt meldet sich der Verpächter zu Wort

Dortmunder Kult-Kneipe endgültig dicht: Nie wieder auf ein Stadion-Bier zu „Bürgermeister Lindemann“

Nachfolger für legendäre Dortmunder Kneipe gefunden: „Es geht weiter“ für „Bürgermeister Lindemann“