Corona-Pandemie
Bundesweite Aktion: So gedenkt Dortmund der Corona-Opfer
Auch in Dortmund wird der Corona-Opfer gedacht. Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem Gedenkgottesdienst auf den Hauptfriedhof ein. Der ist am 16. April online zu sehen.
Mit einem Gedenkgottesdienst auf dem Hauptfriedhof wird an die Corona-Toten in Dortmund erinnert. © Schütze
330 Menschen sind in Dortmund bislang im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben, bundesweit sind es fast 80.000 Menschen, weltweit fast 3 Millionen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat deshalb für den 18. April zu einem bundesweiten Gedenktag für die Corona-Opfer aufgerufen.
Neben zentralen Veranstaltungen in Berlin gibt es dazu auch Aktionen in Dortmund. Den Anfang macht am Freitag (16.4.) ein gemeinsamer Gedenkgottesdienst auf dem Hauptfriedhof, der allerdings coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung, sondern online stattfindet. Er kann ab 17 Uhr im Internet verfolgt werden.
Der ökumenische Gottesdienst wird gehalten von der Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, Heike Proske, und dem Stadtdechanten der Katholischen Stadtkirche Dortmund, Propst Andreas Coersmeier. Auch Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal ist beteiligt und legt einen Kranz für verstorbene Dortmunderinnen und Dortmunder nieder.
Zu sehen ist der Gedenkgottesdienst am Freitag (16.4.) ab 17 Uhr über die Internet-Seiten des evangelischen Kirchenkreises und der katholischen Stadtkirche in Dortmund und über www.ruhrnachrichten.de/dortmund.