Mini-Konzerte als Geheimtipp Musiker spielen ohne Eintritt an markanten Orten in Hörde

Open-Air-Konzertreihe lockt bei freiem Eintritt an markante Orte
Lesezeit

Es sind kleine, aber feine Events, die „Bring your own seat“ im Dortmunder Stadtbezirk Hörde hervorbringt. Noch dazu umsonst und draußen. Die während der Pandemie geborene Veranstaltungsreihe präsentiert Konzerte an dezentralen Orten in verschiedenen Stadtteilen.

Das Konzept: In der veranstaltungsarmen Corona-Zeit sollten die Bürgerinnen und Bürger ohne großen Aufwand und Menschenansammlungen unterhalten und zusammengebracht werden; keine Security, kein Toilettenwagen, keine Bewirtung oder große Aufbauten – deshalb auch das Motto „Bring deinen Stuhl mit“.

Bring-your-own-seat in Dortmund
Auch in Innenhöfen finden „Bring-your-own-seat“-Konzerte statt. © Stadtbezirksmarketing Hörde

Der Verein Hörde International stellt die Kulturreihe auf die Beine. „Da uns die Corona-Pandemie vor drei Jahren ja leider alle und alles ausgebremst hat, hatten die Bezirksvertretung Hörde und das Stadtbezirks-Marketing Hörde beschlossen, als Ersatz für größere Stadtteilfeste ein dezentrales Musik- und Veranstaltungsangebot zu unterstützen“, erklärt Bezirksverwaltungsstellenleiter Ulrich Spangenberg.

In diesem Sommer lockt ein Programm mit zehn Veranstaltungen. Die Livemusik-Termine sind immer mittwochs von 18 Uhr bis 19 Uhr, ohne Eintritt. Die Künstlerinnen und Künstler machen 45 bis 60 Minuten Programm. Verstärkt wird die Musik durch eine kleine Akustikanlage.

Das Programm

Die erste Gig der Reihe lief am 14. Juni auf dem Schulhof der Höchstener Grundschule. Dort spielte The Royal Squeeze Box, die schon in den vergangenen beiden Jahren gut angekommen sind. So geht es weiter:

  • 2. August: Die Feuersteins, Syburg – Kiosk an der Ruine, Hohensyburgstraße 202
  • 9. August: Christian Meningolo, Holzen – Schulhof Eintracht Grundschule, Heinrich-Pieper-Straße 2
  • 16. August: Rafael de Alcala, Benninghofen – Wiese am Hüttenhospital, Am Marksbach 28
  • 23. August: Dieselknecht, Hörde – Hörder Neumarkt, Gildenstraße
  • 30. August: Sanftenschneider-family and friends, Wichlinghofen – Parkplatz vor der Awo, Vinklöther Mark 2-4
  • 6. September: License to chill, Hörde – Friedrich-Ebert-Platz
  • 13. September: Katharina Martin, Hacheney – Innenhof Berufsförderungswerk, Hacheneyer Straße 180
  • 20. September: Morgan Finlay, Hörde – Festwiese Am Winterberg/Am Sommerberg
  • 27. September: The Royal Squeeze Box, Wellinghofen – auf dem Dorfplatz

Noch eine Kneipe weniger: Traditionelle Eck-Kneipe bleibt nach Tod der Wirtin geschlossen

Riesen Umwelt-Sauerei: Unbekannte entsorgen mehrere Öltanks samt stinkendem Altöl im Gelände

Spielbank-Chef will Stadtteil beleben: Familienfest in Syburg mit 1Live-Moderator Daniel Danger