Am Freitagabend (5.5.) gegen 18.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Hörde zu einem Brand in einer Kleingartenkolonie alarmiert. Bei einer Gartenlaube war eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich zu beobachten.
Die Feuerwehrleute mussten, um an das Feuer zu gelangen, zuerst die Dachpfannen entfernen. Ein Trupp unter Pressluftatmer löschte den Brand anschließend mit einem Strahlrohr und kontrollierte die restlichen Räume der Laube.
Brandursache wird ermittelt
Um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern, sei eine Kontrolle der Brandstelle um circa 20.45 Uhr erfolgt, wie die Feuerwehr mitteilt. Das Ergebnis: Das Feuer war endgültig gelöscht.
Alle Einsatzmaßnahmen waren somit gegen 21.15 Uhr beendet. An der Einsatzstelle waren 16 Feuerwehrleute der Feuerwache 4 in Hörde vor Ort. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.
Park-Markierung nach Neugestaltung in der Kritik: Carsten Risch: „Vorher hat’s funktioniert“
Unfallflucht mit drei Verletzen: Kleinwagen zwingt Linienbus in Hörde zur Vollbremsung
Nächtlicher Polizeieinsatz in Hörde: Täter verletzt jungen Mann mit Messer