Wohnkomplex

Feuer im neunten Stockwerk des leerstehenden Hannibal-Hochhauses

Im Wohnkomplex Hannibal in Dortmund-Dorstfeld ist am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Eigentümer-Firma teilt mit, wie es mit dem Riesen-Gebäude weitergehen soll.

Dortmund, Dorstfeld

, 07.10.2020 / Lesedauer: 2 min

Im Hannibal in Dorstfeld ist am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. © Helmut Kaczmarek

Im leerstehenden Hannibal-Hochhaus in Dorstfeld hat es am Mittwochmorgen gebrannt. Im neunten Stockwerk sei ein Feuer ausgebrochen, hieß es von der Feuerwehr. Für die Löscharbeiten war der Vogelpothsweg zeitweise gesperrt.

Die Feuerwehr rückte um kurz nach 8 Uhr aus, hatte den Brand aber schnell gelöscht. Auf einem Flur brannte Gerümpel, teilte Polizei-Sprecherin Kristina Purschke mit. Jetzt laufen die Ermittlungen wegen Brandstiftung.

Jetzt lesen

Feuerwehr-Sprecher André Lüddecke äußerte die Vermutung, dass Obdachlose Zuflucht in dem Gebäude gesucht haben könnten. Die Polizei habe aber keine verdächtigen Personen vor Ort angetroffen, so Purschke.

Der Hannibal ist vor drei Jahren wegen schweren Brandschutzmängeln geräumt worden. Alle Mieter der mehr als 400 Wohnungen in dem großen Komplex mussten das Haus von einem Tag auf den anderen verlassen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Hausbesitzer wollten nachbessern und das Haus neu eröffnen. Doch dieser Prozess zieht sich seit Jahren hin. „Der eingereichte Bauantrag befindet sich derzeit in der Prüfung durch die Stadt Dortmund“, teilte Sprecher Robert Döring am Mittwoch mit.

Die All Sites Property Management GmbH aus Berlin sei „selbstverständlich weiterhin bestrebt, den Gebäudekomplex zügig zu reaktivieren und damit den angespannten Wohnungsmarkt in Dortmund zu entlasten“, so Döring.