Nächstes Feuer in der Dortmunder Nordstadt Kinderwagen in Flammen - Mutter und Kind verletzt

Nächstes Feuer in der Nordstadt: Kinderwagen in Flammen - Mutter und Kind verletzt
Lesezeit

Seit Juli musste die Feuerwehr zu elf Bränden in der Dortmunder Nordstadt ausrücken. In der Nacht zu Dienstag hat es erneut gebrannt - diesmal im Keller eines Mehrfamilienhauses.

Wie die Feuerwehr in einer Pressemitteilung berichtet, ging der Notruf um 2.30 Uhr bei der Leitstelle ein. In der Westhoffstraße war ein Feuer ausgebrochen, der komplette Hausflur war verraucht. Neun Menschen hatten sich ins Freie gerettet.

Als die Einsatzkräfte ankamen, sei die starke Rauchentwicklung bereits zu sehen gewesen. An den Fenstern und Balkonen standen weitere Mieter und warteten auf die Feuerwehr.

Wer durch den Rauch nach draußen gelangt war, wurde vom Rettungsdienst versorgt. Nach Angaben der Feuerwehr mussten eine Mutter und ihr Kind wegen Rauchgasintoxikation zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus.

Die Polizei ermittelt

Die übrigen Menschen konnten in ihren Wohnungen bleiben, während ein Atemschutztrupp den Hausflur durchsuchte. Im Keller bekämpfte eine Einheit das Feuer. Dort brannten mehrere Kinderwagen aus.

Schnell habe man das Feuer unter Kontrolle gebracht. Der Hausflur musste mit speziellen Geräten belüftet werden. Der Einsatz dauert anderthalb Stunden.

Im Einsatz befanden sich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr (Mitte und Eving) sowie der Rettungsdienst. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. (0231) 132-7441.

Wenige Stunden später hat es am Dienstagmittag einen weiteren Einsatz in einem Nordstadt-Wohnhaus gegeben.

Vierzehn Brände in der Dortmunder Nordstadt: Polizei schließt Serie nicht aus – „Natürlich sehen wir

Serie von Brandstiftungen geht weiter: Fünf Brände innerhalb von zwei Wochen in der Nordstadt

Wieder zwei Brände in der Nordstadt: Flammen schlugen meterhoch aus dem Dachstuhl