Bereits am Freitag (5. Januar) rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz nach Dortmund-Wellinghofen aus. Gegen 16.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 4 und des Löschzuges Berghofen zu einem Kellerbrand an die Rispenstraße alarmiert.
Defektes Elektrogerät
Vor Ort konnte das Feuer in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses aufgrund des austretenden Brandrauchs bestätigt werden, teilt die Feuerwehr mit. Der betroffene Kellerraum war demnach baulich vom restlichen Keller des Gebäudes getrennt und nur durch eine Außenkellertür begehbar. Die Feuerwehr musste diese Außenkellertür nach eigenen Angaben gewaltsam aufbrechen und konnte so im weiteren Einsatzverlauf das Feuer löschen.
Brandursache war laut Angaben der Feuerwehr vermutlich ein defektes Elektrogerät. Aufgrund der baulichen Trennung im Keller habe während des Einsatzes keine Gefahr für die Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses bestanden. Nach Lüftungsmaßnahmen der Feuerwehr konnte die Einsatzstelle in Absprache mit der Polizei wieder an den verantwortlichen Wohnungsbesitzer übergeben werden. Es waren etwa 40 Einsatzkräfte vor Ort.

Wasser läuft ununterbrochen aus der Kellerwand der Walters: „Mit den Nerven am Ende“
Peer und Jenny aus Dortmund „reden“ mit Pferden: „Viele haben schreckliche Dinge erlebt“
Wasser im Keller, Schimmel in der Wohnung: Video zeigt prekäre Lage eines Schürener Ehepaares