Brand in Dortmunder Mehrfamilienhaus Feuerwehr und Polizei sperrten B235 komplett

Brand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr und Polizei sperrten B235 komplett
Lesezeit

Die Sonne lacht vom Himmel – und ins Königsblau taucht von unten betrachtet der Korb der Drehleiter: Die Dortmunder Feuerwehr löschte am Sonntag (3.3.3024) gegen 15.15 Uhr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lütgendortmund. Auf der B235 (Provinzialstraße) direkt nördlich der A40 postierten sich Rettungswagen und Notarzt sowie Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Die Straße wurde für etwa eine Stunde gesperrt.

Aus dem Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses drang Rauch nach draußen, als der Feuerwehrmann im Rettungskorb der Drehleiter von außen zugreift: Eine Person rettet er über das Fenster im Dachgeschoss. Hierher war der Rauch gezogen, der von einem Brand im Treppenhaus herrührte. Dort, so die Feuerwehr gegenüber unserer Redaktion, sei „Unrat“ in Brand geraten.

Elf weitere Personen, Bewohner oder Gäste im Haus, holten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nach eigener Aussage aus dem Wohngebäude, durch das der Rauch in die einzelnen Wohnungen zog. Verletzt wurde aber keiner: Rettungsdienst und Notarzt checkten die im Haus befindlichen Personen an der B235 durch und zogen dann wieder ab.

Die Straße selbst war von etwa 15.20 bis 17 Uhr voll gesperrt. Die Kriminalpolizei übernahm die Arbeit vor Ort von der Feuerwehr, die das Haus vor der Abfahrt noch durchlüftete. Eine konkrete Brandursache stand am Nachmittag noch nicht fest.

Live-Protokoll, viele Fotos und der Feuerwehrsprecher im Interview auf rn.de/luetgendortmund