Brackeler Radiologie hat sich mit größerer Einrichtung zusammengetan
Knappschaftskrankenhaus
Patienten haben sich bereits gefragt, ob es die Radiologiepraxis „radiologie.rundum“ im Knappschaftskrankenhaus nicht mehr gibt. Es gibt sie noch, aber sie trägt jetzt einen anderen Namen.

Seit 2015 führt Dr. Andreas Diekhaus die Gemeinschaftspraxis mit Dr. Bode-Schnurbus. © privat
Die Brackeler Gemeinschaftspraxis „radiologie.rundum“, die ihren Sitz im Knappschaftskrankenhaus hat, hat sich dem Medizinischen Versorgungszentrum Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner angeschlossen. Ab sofort firmiert sie auch unter selbigem Namen.
„Die Patienten werden die Veränderung kaum bemerken“, sagt Facharzt Dr. Andreas Diekhaus. „Unser Team bleibt auch in Zukunft direkter Ansprechpartner vor Ort und wir die behandelnden Ärzte.“ Auch die Terminvergabe bleibe laut Diekhaus gleich und alle Patienten haben weiterhin die Möglichkeit, nach der Untersuchung ein persönliches Arztgespräch zu führen.

Dr. Lucas Bode-Schnurbus gehört seit 2015 zum Leitungsduo. © privat
Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem MRT, CT, Sonographie, digitales Röntgen oder kurative Mammographie. Der Zusammenschluss verspreche darüber hinaus aber den Zugang zu Weiterentwicklungen der Radiologie, zum Beispiel auf dem Feld der künstlichen Intelligenz.
Die Praxis von „radiologie.rundum“ besteht seit 1999 und wurde 2002 von Dr. Andreas Diekhaus übernommen. Seit 2015 führt Dr. Diekhaus die Gemeinschaftspraxis mit Dr. Bode-Schnurbus. Das MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner wurde 1993 in Dortmund gegründet. Es bietet an mehreren Standorten in Dortmund und Umgebung medizinische Leistungen in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie.