
© Schaper
Boule bringt französisches Flair in den Gneisenau-Park
Freizeitangebot in Derne
Unter dem Motto „Derne bewegt sich“ wurde jetzt die neue Boule-Bahn im Gneisenau-Park eröffnet. Die Resonanz war groß. Sechs Wochen lang gibt es sogar kostenlos einen Boule-Kurs.
Eine weitere Attraktion hat der Gneisenau-Park an der Kornblumenstraße: eine Boule-Bahn, die neben der Skaterbahn gebaut wurde. Möglich wurde dies durch die Unterstützung des Projektes „Nordwärts“. Auch die Bürgerwerkstatt Derne hatte sich intensiv für den Bau der Boule-Bahn engagiert.
Über 100 Bürger kamen zur Eröffnung der Bahn durch die Sozialdezernentin Birgit Zoerner. Anschließend zeigten die Eheleute Glaesner von der DJK Eintracht Scharnhorst, die seit über 15 Jahren Boule unter anderem in der Bundesliga spielen, den interessierten Dernern mit viel Herzblut, wie es gemacht wird. Die Besucher, die erstmalig Boule spielten, zeigten sich ganz begeistert. Sabine Patschinsky sorgte mit Akkordeonmusik für französisches Flair. Während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen oder einem Bratwürstchen den Nachmittag ausklingen ließen, konnten die Kinder die Hüpfburg der Derner Awo-Jugendfreizeitstätte nutzen.
Kostenloser Boule-Kurs beginnt am 9. Oktober
Ab dem 9. Oktober bietet die DJK Eintracht Scharnhorst jeweils mittwochs von 15 bis 17 Uhr für sechs Wochen einen kostenlosen Boule-Kurs an. Die Kosten trägt das Projekt „Demografiewerkstatt Kommunen“ (DWK), das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Die Bürgerwerkstatt Derne ist Teil des DWK-Projektes. Der Fachdienst für Senioren des Sozialamtes übernimmt die Organisation der Projektarbeit.
Ich heiße Uwe Brodersen und berichte seit vielen Jahren aus dem Dortmunder Nordosten. Studiert habe ich Journalistik, Englisch und Geschichte. Ich interessiere mich besonders für die Menschen, die Hintergründe und die Zusammenhänge.