Gnadenhochzeit

„Bloß keine Widerworte, dann klappt’s“: Anita und Siegfried Woit sind seit 70 Jahren verheiratet

Kennengelernt haben sich die beiden 1947, fünf Jahre später folgte das Ja-Wort. Anita und Siegfried Woit feiern die Gnadenhochzeit – die auch ein Grund ist, um nachdenklich zu werden.

Berghofen

, 27.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Der schmucke Polizist und die Tochter eines Lebensmittelhändlers. Es war so um das Jahr 1947, als sich Siegfried und Anita Woit zum ersten Mal gesehen haben. „Wir haben uns ineinander verknallt“, sagt der heute 93-Jährige und seine Frau Anita, heute 92 Jahre alt, ergänzt. „Das mit der Hochzeit haben wir dann später so durchgezogen.“

70 Jahre lang verheiratet

Die beiden älteren Herrschaften sind an ihrem großen Ehrentag bei bester Laune. Nein, groß gefeiert werde nicht mehr. „Mit wem auch. Unserer Freunde und Bekannten und auch die lieben Nachbarn von früher sind ja alle nicht mehr da“, sagt Siegfried.

Gnadenhochzeit nennt sich das, was die beiden am Montag (27.6.) feiern dürfen. 70 Jahre lang sind sie verheiratet. Aus der frühen Liebe ist ein richtiges Ereignis geworden.

Siegfried und Anita Woit kurz vor ihrer Hochzeit. Das Foto muss um das Jahr 1950 aufgenommen worden sein. © privat

„Ich wohnte damals in der Schlosserstraße in der Nähe des Borsigplatzes“, sagt Siegfried Woit, der gelernter Großhandelskaufmann ist. Dann hat er sich bei der Polizei beworben und machte dort Karriere. Aber vorher lernte er seine Anita kennen. Die war damals 17 Jahre alt, er 18.

„Ich hatte im sechsten Polizeirevier Dienst, an der Lortzingstraße“, so Woit. Auf der Münsterstraße hatten Anitas Eltern ein Lebensmittelgeschäft. Während seines Dienstes haben sich die beiden kennengelernt. 1952 folgte dann die Hochzeit. Zwei Söhne gingen aus der Ehe hervor. Siegfried (Junior) ist jetzt 64 Jahre alt, sein Bruder Michael 67 Jahre.

Keinen der Hochzeitstage vergessen

„Es war nicht immer einfach“, sagt Siegfried. Aber man habe sich immer wieder zusammengerauft und so schreiben die beiden Berghofer eine wunderbare Geschichte. Nicht nur, dass es schon eine halbe Ewigkeit her ist, dass sie sich das Ja-Wort in der Dortmunder Innenstadt gaben, sie wohnen auch beide noch in ihrem Haus, das sie 1962 in Berghofen gebaut haben.

„70 Hochzeitstage sind es bisher gewesen, vergessen haben wir beide keinen davon“, sagt Woit. Gibt es ein Geheimnis für 70 Jahre Ehe? „Bloß keine Widerworte geben“, sagt Siegfried Woit und lächelt.

Siegfried Woit in Aktion: Der Berghofer gehörte über 30 Jahre der Reiterstaffel der Polizei an. © privat

Beide kümmern sich auch immer noch um den Haushalt und den Garten in ihrem Häuschen in Berghofen. Gut, die Knochen funktionieren nicht mehr ganz so gut. Aber beide sind noch ziemlich gut dabei. Geistig sowieso. Im Hause Woit wird trotz des hohen Alters die Steuererklärung noch selbst gemacht.

Aber so ein Freudentag macht auch nachdenklich. „Das Telefon blieb heute ziemlich ruhig“, sagt Anita Woit. „Wir haben sie alle überlebt.“ Auch die Polizeikollegen von Siegfried Woit, der über dreißig Jahre bei der Reiterstaffel seinen Dienst tat, sind nicht mehr da. „Die sind teilweise schon seit 15 Jahren tot.“

Glückwünsche der Stadt und vom Land NRW

Groß gefeiert wird der Jubeltag daher auch nicht. Sohn Siegfried ist mit Frau Monika da. Barbara Blotenberg (Grüne), zweite stellvertretende Bürgermeisterin, hat die Glückwünsche der Stadt gebracht und sogar ein Glückwunschschreiben des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Hendrik Wüst, ist ins Haus geflattert.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen