Aktuell laufen die Planungen für das Public Viewing und die Fan-Feste zum Champions-League-Finale auf Hochtouren. Fest konzipiert ist aber auch schon das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft EURO2024 in Dortmund. Jetzt gibt es erstmals Ansichten, wie die geplanten Fan-Zonen in der Stadt aussehen sollen.
Die Plätze stehen schon länger fest: Zur offiziellen UEFA-Fanzone werden der Friedensplatz und der Westfalenpark - mit unterschiedlichem Charakter. Anders als bei früheren Fußball-Großereignissen wird der Friedensplatz nicht zur großen Public Viewing-Arena, sondern eher zur gemütlichen „Sportsbar“, wie es der Dortmunder EURO-Beauftragte Martin Sauer ausdrückt.

Die Animationen vom geplanten Aufbau der Fan-Zone Friedensplatz zeigen denn auch gemütliche Liegestühle und eine Biergarten-Bestuhlung rund um einen Videowürfel. Um bei Regen (oder zu viel Sonne) geschützt zu sein, werden auch große Zeltdächer aufgespannt.

In der Fan-Zone Friedensplatz sollen alle Spiele der EM gezeigt werden. Für besondere Spiele - also die Partien der deutschen Nationalmannschaft und die Spiele, die in Dortmund ausgetragen werden - wird der Westfalenpark dann (bei freiem Eintritt) zu großen Public Viewing-Arena. Dazu wird - wie auch die Animationen zeigen - eine riesige Leinwand auf der Festwiese des Parks aufgebaut. Hier ist dann Platz für bis zu 25.000 Fans.

Das sind die Orte fürs Public Viewing zum Champions-League-Finale: Auch Pläne für Autokorso stehen