Großes Dortmunder Unternehmen verlässt Toplage am U-Turm Umzug in spektakulären Bau am Phoenix-See

BIG Krankenkasse zieht um in einen spektakulären Neubau am Phoenix-See
Lesezeit

Es wird ein spektakulärer Bau, der auf einem der letzten verfügbaren Grundstücke am Phoenix-See entsteht. Das Südtor am See wird ein sehr markantes, großes Büro- und Geschäftsgebäude prägen. Einziehen wird dort die Dortmunder Krankenkasse „BIG direkt gesund.“ Mit ihren rund 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird die Krankenkasse ihren derzeitigen Standort am U-Turm in der City verlassen.

Ein langfristiger Mietvertrag für gut 7400 Quadratmeter Bürofläche nebst Stellplätzen in der hauseigenen Tiefgarage wurde jetzt unterzeichnet. Die Grundsteinlegung für das Gebäude ist am 8. August. Voraussichtlich im 3. Quartal 2025 sollen die Beschäftigten das neue Domizil beziehen können.

Projektentwickler und Eigentümer der Immobilie am Phoenix-See ist das Dortmunder Bauunternehmen Freundlieb. Die BIG Krankenkasse betreut bundesweit über eine halbe Millionen Kunden sowie ein Beitragsvolumen von rund zwei Milliarden Euro.

Veränderter Flächenbedarf

Dass die BIG ihren zentral gelegenen Standort in der Innenstadt verlässt, hat viel damit zu tun, dass sich die Büroarbeitswelt während der Corona-Pandemie verändert hat. Durch die Arbeit im Homeoffice haben sich die Flächenbedarfe verringert und verändert.

So soll das fünfgeschossige Gebäude am Südtor des Phoenix-Sees in Dortmund aussehen. Bisher ist dafür nur die Baugrube ausgehoben.
So soll das Gebäude am Südtor des Phoenix-Sees aussehen. Bisher ist dafür nur die Baugrube ausgehoben. Die Grundsteinlegung erfolgt am 8. August. © Skizze Freundlieb

„Da unser Mietvertrag an der Rheinischen Straße 1 zu Ende 2025 ausläuft, haben wir die Chance genutzt, uns neu auszurichten. Wir haben gemeinsam mit dem Büro ‚pro m²‘ in Düsseldorf ein modernes Arbeitsplatzkonzept für die Zukunft entwickelt, welches ein flächeneffizientes Raumprogramm unter Berücksichtigung unserer Homeoffice-Quote mit einer hohen Aufenthaltsqualität für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereint“, erklärt der BIG-Vorstandsvorsitzende Peter Kaetsch.

Dortmund war gesetzt

„Im Südtor am See“, so der BIG-Chef weiter, „sehen wir unsere Vorstellungen perfekt abgebildet, gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit. Und da die Immobilie sich bereits im Bau befindet, passte hier auch die vorgesehene Zeitschiene für unseren Umzug hervorragend.“

An dem repräsentativen Standort am Phoenix-See wird sich die Krankenkasse in zwei Jahren also etwas kleiner setzen. „Wir haben bei unserer Suche nach einem neuen Standort zu Beginn etliche Objekte auf unserer Liste gehabt. Dabei war immer klar: Wir bleiben in Dortmund!“, sagt BIG-Sprecherin Bettina Kiwitt.

Große Pluspunkte des künftigen Unternehmenssitzes werden die Nachhaltigkeit des Gebäudes, das einen hohen Energieeffizienzhaus-Standard erreichen soll, und die Architektur sein.

Besondere Natursteinfassade

„Auf dem rund 3.100 Quadratmeter großen Grundstück mit der Adresse Hörder-Bach-Allee 1-3 entsteht ein repräsentatives und flexibles fünfgeschossiges Bürogebäude, welches sich bereits im Bau befindet. Der Baukörper nach Entwurf des Büros P / E / P Architekten + Stadtplaner aus Münster fügt sich mit einer differenzierten Gebäudefigur und einer hochwertigen Natursteinfassade wie selbstverständlich in die exponierte Lage an der Einfahrt zum Phoenix-See ein“, sagt Freundlieb-Gesamtprojektleiter Frank Hofmann.

Und Markus Bäumer, Personalvorstand der BIG, ergänzt: „Die Immobilie erfüllt optimal unsere Anforderungen an eine moderne Arbeitswelt, die sich flexibel den unterschiedlichen Anforderungen anpassen muss: ruhige Flächen für konzentrierte Fallbearbeitung, akustisch optimierte Bereiche, um unsere Kundentelefonate datenschutzkonform durchführen zu können, aber auch kollaborative Flächen für interdisziplinäres Arbeiten, bei dem zum Beispiel neue Produkte für unsere Kundinnen und Kunden entwickelt werden.

Die BIG (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit) wurde 1996 in Dortmund gegründet. Ihren Rechtssitz hat die Krankenkasse in Berlin, ihre Hauptverwaltung an der Rheinischen Straße 1 und noch einen wichtigen Verwaltungsstandort in Aachen.

Neues Eiscafé in bester Lage: Cocktails und selbstgemachtes Eis in Phoenix-See-Nähe

Netz-Attacke auf Krankenkasse BIG direkt: Es gibt Hinweise auf Daten-Klau

Fünf Leuchtturmprojekte, die in Dortmund Wirklichkeit wurden: Eine galt als „Schnapsidee“