In ihrer eigenen Wohnung wurde eine Seniorin am Samstag (20.1.) gegen 12 Uhr von Betrügern bestohlen. Das berichtet die Polizei. Ein Unbekannter habe sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung der Seniorin am Winkelriedweg in der Gartenstadt verschafft. Er hatte angegeben, einen Rollstuhl verkaufen zu wollen.
Als die Frau ihn in die Wohnung ließ, habe er sich plötzlich als Kontrolleur ausgegeben, der ihren Rollstuhl überprüfen wolle. Anschließend habe er die Frau in einen Sessel gedrückt und sie aufgefordert, ihm etwas zu unterschreiben. Dadurch bemerkte die 92-Jährige den Betrug und forderte den Mann auf, ihre Wohnung zu verlassen. Offenbar begab sich der Täter jedoch zuerst in ihr Schlafzimmer, bevor er die Wohnung verließ. Im Nachhinein habe die Dortmunderin festgestellt, dass ihr Schmuck gestohlen worden sei.
Die Zeugenbeschreibung
Die Polizei berichtet, dass sie nun Zeugen sucht, die den Täter gesehen haben. Er sei zwischen 30 und 50 Jahre alt und etwa 1,60 Meter bis 1,75 Meter groß gewesen. Seine Haare seien dunkel und kurz gewesen, zudem habe er sie nach hinten gekämmt. Er sei schlank und habe sich dunkel gekleidet. Außerdem habe er eine Art Mappe in der Hand getragen. Es sei nicht auszuschließen, dass eine zweite Person involviert war.
Die Polizei bitte darum, sich mit Hinweisen auf den Täter unter 0231 132 74 41 zu melden.
Schwerer Diebstahl auf einer Baustelle in Dortmund: Polizei fahndet mit Bild nach einem der Verdächt
Unfallflucht in Dortmund: 19-Jähriger von gestohlenem Auto angefahren
Betrüger in Brechten und Brambauer unterwegs: Caritas warnt vor fieser Masche