Regelmäßig warnt die Polizei Dortmund vor Betrügern, die sich beispielsweise als Mitarbeiter der Telekom ausgeben. Meist versuchen sie, ihre Opfer zu Zahlungen zu drängen oder Wertsachen aus der Wohnung zu klauen. Letzteres ist einer Frau aus Dortmund passiert, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt.
Ereignet habe sich die Tat am Montagabend (19.12.). Der Polizei zufolge haben gegen 18.10 Uhr zwei angebliche Telekom-Mitarbeiter an der Wohnungtür einer 24-Jährigen an der Geleitstraße in Brackel geklingelt.
Täter verschaffen sich Zugang
Die Frau habe ihre Tür geöffnet. Den Ermittlern nach hat sie jedoch abgelehnt, dass die beiden Männer ihre Wohnung betreten dürfen. Abgehalten habe das die beiden Täter jedoch nicht.
Die Männer verschafften sich Zutritt zur Wohnung. Doch damit nicht genug. Die Polizei schreibt: „Gewaltsam schoben die beiden die Tür auf und hielten die Frau fest. Während ein Täter sie bedrohte, raubte der andere Wertsachen aus der Wohnung.“
Nach dem Raub seien die Täter über den Balkon aus der Wohnung in Richtung Brackeler Hellweg/Spiegelstraße geflohen. Basierend auf ersten Zeugenaussagen veröffentlicht die Polizei zwei Täterbeschreibungen.
Zwei Täterbeschreibungen
Täter 1: etwa 175 groß, stämmige Figur, blonde Haare, schwarze Jacke, Handschuhe, sprach akzentfrei Deutsch, dunkle Jahre mit pinkem „T“ der Telekom auf der Rückseite, europäisches Erscheinungsbild
Täter 2: ca. 180 cm groß, normale Statur, schwarze Haare, FFP2-Maske, dunkelblaue Jacke, Handschuhe, Kappe, arabisches Erscheinungsbild
Die Polizei sucht weitere Hinweisgeber zu dem Fall. Diese können sich melden bei der Kriminalwache der Polizei Dortmunder unter der Telefonnummer 0231/132 7441.
Trauer um ehemaligen CDU-Ratsvertreter: Erwin Tönnes ist 89-jährig gestorben
Diebe stehlen immer mehr Lenkräder in Dortmund: Kfz-Meister Marco erklärt, was sie wertvoll macht
„Weihnachten to go“: In Brackel kommt die Kirche an Heiligabend zu den Menschen