Besucherliebling im Dortmunder Zoo gestorben „Kasimir“ hatte Krebs

Der Zoo trauert um Gürteltier Kasimir - an Krebs gestorben
Lesezeit

Er war zwar sehr alt, aber immer aktiv. Er wuselte oft geschäftig durch sein Gehege im Tamandua-Haus, wo er als Untermieter der Faultiere lebte. Oder er lag, alle Viere von sich gestreckt, entspannt auf dem Rücken – so entspannt, dass besorgte Zoobesucher hin und wieder die Tierpfleger alarmierten.

Jetzt ist Kasimir, das beliebte Sechsbinden-Gürteltier des Dortmunder Zoos, tot. Gestorben im hohen Alter von 23 Jahren. Kasimir litt an einer Krebserkrankung und musste eingeschläfert werden, teilte der Zoo am Dienstag (28.2.) mit.

Das gepanzerte Nebengelenktier gehörte zu den beliebtesten Tierpersönlichkeiten des Zoos und war auch außerhalb Dortmunds bekannt. Als Orakel schlug Kasimir bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 einen Statistik-Professor der TU Dortmund und dessen wissenschaftlich ausgeklügeltes Prognose-Modell.

Schwellung im Gesicht

Bereits in seinen letzten Wochen begann sich Kasimirs Allgemeinzustand zu verschlechtern. Der Gürteltier-Opa war appetitlos, hatte eine geschwollene linke Gesichtshälfte und zunehmende Atembeschwerden.

Kasimir als Orakel bei der Fußball-EM 2021.
Kasimir als Orakel bei der Fußball-EM 2021. © Kolle

Nach Behandlung durch die Zootierärztin verbesserte sich Kasimirs Zustand zunächst. Er wurde wieder aktiver und futterte mehr; die Schwellung im Gesicht blieb jedoch. Bald aber atmete Kasimir wieder sichtlich beschwerlicher, sein Allgemeinbefinden verschlechterte sich rapide.

Bei einer Untersuchung unter Narkose zeigte sich, dass Kasimir einen Tumor am Gaumen hatte, der nach der Röntgenaufnahme auch die Ursache für die Schwellung im Gesicht war.

Bösartiger Tumor

Angesichts dieses Befundes entschieden die beiden Zootierärztinnen gemeinsam mit den Tierpflegern, Kasimir von seinem Leiden zu erlösen. Wie der Zoo mitteilt, bestätigte die anschließende pathologische Untersuchung einen bösartigen Tumor, der sich vom Gaumen bereits bis in die Nasenhöhle ausgebreitet hatte.

Mit etwa 23 Jahren galt Kasimir als sehr betagt. In der Literatur wird das Höchstalter von Sechsbinden-Gürteltieren mit 15 bis 18 Jahren angegeben.

Aufgrund der stetig verbesserten Haltung und tiermedizinischen Fortschritte werden immer wieder neue Altersrekorde von Tieren in zoologischen Gärten aufgestellt.

Das gesamte Zoo-Team, allen voran Kasimirs Tierpfleger-Team, ist sehr betroffen von seinem Tod - aber auch stolz, ihm ein so gutes und langes Leben ermöglicht zu haben.

EM-Orakel: Wer hat die Nase vorn gegen England? – Gürteltier oder Professor?

EM-Orakel Kasimir weiß, wie das Deutschlandspiel in Wembley ausgeht

Gürteltier gegen Professor: Wer ist das bessere EM-Orakel?