Dorffest

Jubiläum 800 plus 2: Berghofen lädt zum dreitägigen Dorffest ein

Endlich ist es soweit: Am Wochenende wird in Berghofen die langersehnte 800-Jahr-Feier nachgeholt. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Bühnenprogramm.

Berghofen

, 17.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Die Corona-Pandemie machte auch dem Dortmunder Stadtteil Berghofen einen Strich durch die Rechnung. Bereits 2020 sollte das offizielle 800-jährige Bestehen gefeiert werden.

Jetzt ist es aber endlich soweit: Vom 19. August bis zum 21. August wird das Fest „800 plus 2“ durch die Zusammenarbeit der Berghofener Vereine nachgeholt.

Heimatverein stellt buntes Bühnenprogramm zusammen

Die Eröffnung des Dorffestes findet am 19. August (Freitag) um 17 Uhr durch die Bürgermeisterin Ute Meis statt. Danach sorgen Jaana Redflower mit Ruhrrock und die Tönnis Basement Band für die feierliche Stimmung.

Am Fasanenweg in Berghofen wird neben Ständen der Vereine auch ein mittelalterliches Lager auf die Beine gestellt. Zusätzlich zum vielversprechenden Bühnenprogramm können die Gäste sich auch auf einer kleinen Kirmes amüsieren. Für alle Gäste ist der Eintritt frei.

Jetzt lesen

Feurige Abendvorstellung am Samstag

Der Samstag (20.8.) ist an Vielseitigkeit nicht zu überbieten. Besucher und Besucherinnen können sich auf irische Volksmusik von Whiskerland freuen, afrikanischen Trommeln des Hauses am Lohbach lauschen oder sich vom Ballett verzaubern lassen. Den krönenden Abschluss des zweiten Jubiläumstages stellt die große Feuershow dar.

Der dritte und finale Tag (21. August) startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst. Über den Tag hinweg werden auf der Bühne musikalische und tänzerische Aufführungen präsentiert. Das große Dorffest endet um 18 Uhr mit einem Schlusswort.

Wichtiger Hinweis: Straßensperrungen

Der Fasanenweg wird über das Wochenende zwischen den Straßen „An den Gräften“ und „Am Oldendiek“ gesperrt. Cornelia Konter vom Heimatverein bittet alle Besucher und Besucherinnen des Fests ohne Auto zu kommen, da keine zusätzlichen Parkmöglichkeiten vorhanden sind.