Beliebte Weihnachtsmarkt-Veranstaltung am Schloss ist abgesagt

© Stephan Schütze

Beliebte Weihnachtsmarkt-Veranstaltung am Schloss ist abgesagt

rnSchloss Bodelschwingh

Die Corona-Lage ist zu unsicher geworden. Die Organisatoren der „Weihnachtsflair“ an Schloss Bodelschwingh haben deshalb die Reißleine gezogen und den Erlebnismarkt abgesagt.

Dortmund

, 22.11.2021, 16:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Vorfreude war in den letzten Tagen noch groß, die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Doch vier Tage vor der geplanten Eröffnung wurde die „Weihnachtsflair“ an Schloss Bodelschwingh abgesagt. Wie schon im Vorjahr fällt der beliebte adventliche Erlebnismarkt im Schlosspark der Corona-Pandemie zum Opfer.

Stattfinden sollte die Weihnachtsflair vom 25. bis 28. November – also dem ersten Adventswochenende – ohnehin unter strengen Corona-Auflagen, die sich schon bei der sommerlichen Gartenflair im September bewährt hatten. Doch die sich zuspitzende Corona-Lage veranlasste die Veranstalter-Familie zu Knyphausen, am Montag (22.11.) die Reißleine zu ziehen.

„Wir konnten mit Dynamik der Situation nicht mehr Schritt halten“, erklärt Mireta Freifrau zu Knyphausen. „Da es unabsehbar ist, wie sich die Gesamtsituation – insbesondere verschärfter behördlicher Auflagen – in den nächsten Tagen weiterentwickeln wird und um größeren Schaden für uns alle zu vermeiden, haben wir uns dazu durchgerungen, die Weihnachtsflair so kurz vor Beginn doch noch abzusagen.“

Aussteller-Angebote im Internet

Nach den Vereinbarungen der Ministerpräsidenten in der vergangenen Woche wird für diese Woche eine neue Coronaschutz-Verordnung des Landes erwartet. Details werden mit Spannung erwartet. Die Entscheidung zur Absage der Weihnachtsflair sei sehr schwer gefallen, in ersten Reaktionen habe man aber sehr viel Zustimmung bekommen, berichtete Mireta zu Knyphausen.

Jetzt lesen

Neben dem Gesundheitsschutz trugen auch die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten für die rund 100 Aussteller zu der Entscheidung bei, heißt es zur Begründung. Viele fürchteten Umsatzeinbußen durch ausbleibende Besucher sowie neue Auflagen.

Ein wenig Hilfe versucht die Familie zu Knyphausen nun online zu bieten. Auf der Internet-Seite www.schloss-bodelschwingh.de sind die passenden Webseiten der Aussteller, bei denen man noch Weihnachtsgeschenke ordern kann, aufgelistet.

Bereits gekaufte Eintrittskarten für die Weihnachtsflair 2021 werden von der Vorverkaufsstelle, an der man sein Ticket gekauft hat, zurückerstattet.

Die Hoffnung richtet sich jetzt ins neue Jahr. Im August 2022 soll die 9. Gartenflair und im November 2022 die 6. Weihnachtsflair an Schloss Bodelschwingh stattfinden – wenn Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.

Lesen Sie jetzt