Nach negativen Vorfällen
Beliebte Veranstaltung soll Westpark wieder in positives Licht rücken
Einige negative Vorfälle – sogar ein Tötungsdelikt – haben zuletzt kein gutes Bild auf den Dortmunder Westpark geworfen. Eine beliebte Veranstaltung soll das nun wieder geraderücken.
Ein beliebtes Ereignis findet nach langer Winter- und Corona-Pause bald wieder im Westpark statt. © Kevin Kindel
Randale, ein Raubüberfall, sogar ein Tötungsdelikt: Der Dortmunder Westpark machte in den vergangenen Wochen vor allem negative Schlagzeilen. Doch nach den vielen schlechten Nachrichten hat ein Dortmunder Verein jetzt eine gute: Der Westpark Flohmarkt ist zurück.
Und bis dahin ist's auch gar nicht mehr so lang hin: Am Sonntag, 4. Juli, ist es so weit, teilt die Aktions- und Interessensgesellschaft Westend mit. Von 11 bis 17 Uhr heißt es dann wieder: Stöbern, Shoppen und Schlendern – rund 250 private Händler werden dabei sein.
"Wie schon oft von verschiedenen Seiten festgestellt - Veranstaltungen beleben den Park positiv und unterstreichen seinen Wert für die angrenzenden Stadtviertel" heißt es in der Mitteilung des Vereins.
Desinfektion und Besucherzählung
Zu den Hygienemaßnahmen gehören zum Beispiel eine Besucher-Zählung und Desinfektionsstationen. Gleichzeitig bittet der Verein Besucher darum, auf Abstände zu achten, um eine reibungslose Durchführung des Flohmarkts gewährleisten zu können.
Eine umfangreiches kulinarisches Angebot werde angeboten. Schon jetzt stehen die weiteren Trödelmarkt-Termine fest: Am 22. August, am 24. Oktober sowie beim „Westparkfest light“ am 19. September kann dann voraussichtlich erneut geschlendert werden. Mehr Infos gibt's auf draussen-verkaufen.de.