
© Stephan Schütze
Bekommt Dortmund auch 2021 ein Autokino?
Freizeit
Dortmunds Corona-Zahlen sinken, Kinos müssen aber noch länger geschlossen bleiben. Gibt es eine Neuauflage des beliebten Autokinos von 2020? Wir haben die Veranstalter gefragt.
Die wichtige 7-Tage-Inzidenz ist am Mittwoch (19.5.) in Dortmund erstmals nach längerer Zeit wieder offiziell unter die kritische 100er-Marke gefallen. Wenn die Werte stabil darunter bleiben, sind laut NRW-Landesregierung „Konzerte und Aufführungen“ im Freien mit bis zu 500 Personen möglich.
Unter Paragraf 8 der Corona-Schutzverordnung sind auch Kinos genannt. Sie dürfen erst Gäste in ihre Räume lassen, wenn die Inzidenz stabil unter 50 liegt. Der Betrieb von Autokinos an der frischen Luft ist aber auch bei höheren Werten erlaubt.
Im vergangenen Jahr war das Dortmunder Autokino auf dem Phoenix-West-Areal ein voller Erfolg für die Veranstalter. Und auch mit Blick auf den Sommer 2021 sagt Simon Schlomberg von der Agentur Neovaude: „Wir stehen in den Startlöchern.“
„Anfang Juni wollen wir starten“
Die Planungen liefen noch, nähere Details könne er noch nicht nennen, aber immerhin: „Anfang Juni wollen wir starten.“ Am bekannten Standort vor dem Hochofen an der Konrad-Adenauer-Allee (Einfahrt über Heinz-Nixdorf-Straße) sollen wieder Filme gezeigt werden. In den kommenden Wochen will die Agentur genaue Infos bekannt geben.
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
