Beim ersten Benefiz-Ostermarkt im Botanischen Garten Rombergpark gibt es Selbstgemachtes

Rombergpark

Handgefertigte Dekorationen und selbstgekochte Marmelade - wer am Wochenende beim Benefiz-Ostermarkt im Botanischen Garten Rombergpark einkauft, tut gleichzeitig noch etwas Gutes.

von Anika Hinz

Hombruch

, 06.04.2019, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Beim ersten Benefiz-Ostermarkt im Botanischen Garten Rombergpark gibt es Selbstgemachtes

© Auf dem Benefiz-Ostermarkt gibt es echte Gestecke.

Mehrere Monate an liebevoller Vorbereitung neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag (7. April) findet der erste Benefiz-Ostermarkt an den Pflanzenschauhäusern des Botanischen Gartens im Rombergpark statt. Veranstalter ist das Damen-Serviceteam des Inner Wheel Clubs Dortmund-Hörde.

„Die rund 30 Frauen haben den Ostermarkt lange vorbereitet. Rund neun Monate Arbeit stecken in den Produkten, die sie am Sonntag anbieten“, sagt Stadtsprecherin Anke Widow. Die Frauen hatten vorab beim Park nachgefragt, ob sie den Markt dort stattfinden lassen können und direkt eine positive Rückmeldung erhalten.

Erlös wird zu 100 Prozent gespendet

Zu den Verkaufsartikeln gehören unter anderem Ostermarmeladen, Dekorationen und frische Gestecke. „Das alles sind Produkte, die zum Rombergpark passen. Die Gestecke beispielsweise wurden aus echten Pflanzen hergestellt“, sagt Widow. Viele der Dinge, die am Sonntag angeboten werden, durchliefen einen langen Herstellungsprozess.

So sind am Ende zum Teil hochwertige Artikel entstanden. „Es geht nicht darum, möglichst viel Geld einzunehmen“, so Widow. Der Erlös gehe zu 100 Prozent an den ambulanten Kinder- und Hospizdienst „Löwenzahn“ aus Dortmund. Das Café Orchidee sorgt für die passende Stärkung. Der Markt hat von 10 bis 17 Uh geöffnet.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt