
© Susanne Riese
Wohnungsbrand im Dortmunder Süden – Nachbar rettet Mieter (70) aus Wohnung
Feuerwehr-Einsatz
Zu einem Wohnungsbrand rückte die Feuerwehr Dortmund am Dienstagmorgen (17.8.) im Stadtteil Loh aus. In einem Mehrfamilienhaus an der Benninghofer Straße konnte ein Verletzter gerettet werden.
Um 8.12 Uhr wurde der Dortmunder Feuerwehr am Dienstag (17.8.) ein Wohnungsbrand im Stadtteil Loh gemeldet. Der Brand war im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Eine verletzte Person wurde von Nachbarn aus der brennenden Wohnung gerettet.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster an der Gebäudeseite. Der Mieter der Brandwohnung war bereits durch einen Nachbarn aus seiner Wohnung gerettet worden.

Einsatzkräfte vor dem betroffenen Gebäude an der Benninghofer Straße. © Pressestelle
Ein Trupp begann sofort unter Atemschutz mit einem Strahlrohr, das Feuer durch das Fenster von außen zu löschen. Ein weiterer Trupp ging – ebenfalls unter Atemschutz – in die Brandwohnung, um die Flammen von innen zu bekämpfen.
Der 70-jährige Mieter wurde sofort vom Rettungsdienst versorgt. Wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurde eine Blutgasanalyse durchgeführt, anschließend brachte der Rettungswagen den Verletzten zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus.
Weitere Einsatzkräfte betreuten andere Bewohner des Hauses, die sich nach draußen gerettet hatten, und einen weiteren Mieter in einer rauchfreien Wohnung.
Ein Mitarbeiter von DEW21 stellte für die Dauer des Einsatzes die Gasversorgung zum Haus und in der betroffenen Wohnung den Strom ab.
Bei der Kontrolle der restlichen Wohnungen nach der Entlüftung erwiesen sich diese als rauchfrei, sodass die Mieter nach Abschluss des Einsatzes wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.
Einsatz dauerte etwa 90 Minuten
Nach circa 90 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle konnte an die Polizei zur Ermittlung der Brandursache und der Höhe des Sachschadens übergeben werden. An dem Einsatz waren insgesamt 41 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes beteiligt.
Der Brandherd lag in der Küche. Die genaue Ursache wird nun von der Polizei ermittelt. Die Benninghofer Straße war während des Einsatzes zwischen der Mönninghoffstraße und dem Niederhofer Kohlenweg gesperrt.
Seit 2001 in der Redaktion Dortmund, mit Interesse für Menschen und ihre Geschichten und einem Faible für Kultur und Wissenschaft. Hat einen Magister in Kunstgeschichte und Germanistik und lebt in Dortmund.
