
© VRR
Baustellen-Chaos im Dortmunder Osten: Hier fährt der Schienenersatzverkehr
Baustellen
Einer Baustelle folgt die nächste im Dortmunder Osten: Wo es in den kommenden Wochen Schienenersatzverkehr und Straßen gesperrt werden, sehen Sie in unserer Übersicht.
Wer im Dortmunder Osten auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, muss in den kommenden Wochen immer wieder von der Bahn auf den Bus umsteigen: Sowohl die Deutsche Bahn als auch die DSW21 sanieren ihr Schienennetz.
Die erste Etappe auf der Linie S4 ist bereits geschafft, zwischen dem 3. und 17. Juli wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Asseln und Unna eingerichtet. Die Bahnen fahren nun wieder regulär, doch die nächste Vollsperrung naht.
Der Fahrplan für die S4 sieht folgendermaßen aus:
- Zwischen dem 21. August und dem 24. September sorgt eine Gleiserneuerung für die Vollsperrung der Strecke zwischen Stadthaus und Brackel
- Vom 25. September bis zum 28. Oktober ist die Streckensperrung noch weitreichender: Der Schienenersatzverkehr fährt zwischen den Haltestellen Stadthaus und Wickede West.
- Vom 18. bis 22. November werden die Weichen in Asseln erneuert. Deshalb wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Brackel und Unna-Königsborn eingerichtet.
Neben der Erneuerung der Gleise und Weichen steht der Bau einer Spezialschutzschicht an, die für bessere Stabilität und Entwässerung des Oberbaus sorgen soll. Das vergangene große Unwetter legte den Bahnverkehr auf etlichen Linien zeitweise lahm - dem soll nun auf der S4-Strecke vorgebeugt werden.
Bauarbeiten auf der Linie U43
Auch auf der Linie U43 kommt es zu Einschränkungen: Seit dem 19. Juli und voraussichtlich bis zum 15. August finden in Wambel auf der Linie U43 umfangreiche Gleisbauarbeiten statt. Hierbei werden 400 Meter Schienen östlich der Haltestelle Pothecke erneuert.
Vom 31. Juli bis zum 2. August fahren zwischen der Rüschebrinkstraße und der Endstelle DO-Wickede-S Busse im Ersatzverkehr. Da die Haltestelle Pothecke nicht barrierefrei ist, empfiehlt die DSW21 den Umstieg an der Rüschebrinkstraße.
Die Busse fahren an den drei Tagen im 10- bzw. 15-Minuten-Takt der Stadtbahn. Dabei werden Haltestellen in der Nähe der ursprünglichen Stadtbahnhaltestellen angefahren, zum Teil auch Haltestellen der Buslinien 422 und NE3. Die Haltestelle Wickede Post entfällt ersatzlos.
Fahrspuren werden gesperrt
Während der gesamten Baumaßnahme (19. Juli und bis 15. August) werden die beiden Fahrspurenfür Autofahrer in Richtung Stadt und eine Fahrspur in Richtung Wickede gesperrt. Eine Fahrspur in Richtung Wickede bleibt bestehen.
Der Individualverkehr Richtung Stadt wird über Brackeler Hellweg, Flughafenstraße, Hannöversche Straße, Rüschebrinkstraße und Wambeler Hellweg umgeleitet.
Bis voraussichtlich zum 25. August wird der Brackeler-/Wambeler Hellweg auf Höhe Pothecke stadteinwärts gesperrt. Der NachtExpress NE3 muss eine Umleitung fahren. Hierbei entfallen in Richtung Stadtmitte die Haltestellen Knappschaftskrankenhaus und Pothecke ersatzlos. Die Haltestelle Oberdorfstraße wird auf den Brackeler Hellweg Höhe Hausnummer 120 verlegt.
Geboren in Hamm, dann ausgezogen in die weite Welt: Nach ausgiebigen Europa-Reisen bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und berichte nun über alles, was die Menschen in der Gegend gerade bewegt.
