
© Marc D. Wernicke
Baustelle in Hombruch führt ab Februar zu starken Verkehrseinschränkungen
Am Hombruchsfeld
Ein Teil der Straße „Am Hombruchsfeld“ wird in diesem Jahr monatelang zur Baustelle. Von den Einschränkungen werden ab Februar viele Menschen betroffen sein.
Anwohner und Autofahrer in Hombruch und Renninghausen müssen sich auf umfangreiche Bauarbeiten an einer wichtigen Verbindungsstraße einstellen. Das geht aus einer Medieninformation der Stadt Dortmund vom 23. Januar hervor.
Betroffen ist ein circa 600 Meter langer Abschnitt der Straße „Am Hombruchsfeld“ zwischen der Lütgenholthauser- und Stockumer Straße.
Große Kanal- und Straßenarbeiten sind geplant
Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Februar beginnen. Dann möchte der Netzbetreiber Donetz die Versorgungsleitungen erneuern. Für das dritte bzw. vierte Quartal 2020 seien darüber hinaus Arbeiten am Mischwasserkanal unter der Straße geplant. Neben der Fahrbahn werden davon auch die Bürgersteige betroffen sein.

Die Frage, ob auch die Kreuzung mit der Zillestraße – hier im Hintergrund – von den Arbeiten berührt wird, wollte die Stadt Dortmund noch nicht beantworten. © Marc D. Wernicke
Nach Abschluss der Kanalarbeiten in der zweiten Jahreshälfte soll die Fahrbahn der Straße „Am Hombruchsfeld“ erneuert werden. Darüber hinaus sollen die Bürgersteige breiter und die Radwege besser werden.
Auch eine barrierefreie Umgestaltung der Bushaltestellen und der Querungsstellen entlang der viel befahrenen Straße ist geplant.
Wird auch die Zillestraße betroffen sein?
Mit der Straße „Am Hombruchsfeld“ betreffen die Bauarbeiten eine wichtige Verbindung zwischen den Ortsteilen Hombruch und Renninghausen.
In dem 600 Meter langen Bauabschnitt befinden sich viele Wohnhäuser sowie drei Schulen, die Sporthalle Renninghausen und der Fußballplatz des FC Brünninghausen. Auch einige Buslinien der DSW21 werden von den Arbeiten betroffen sein.
Zudem kreuzt der Bauabschnitt die stark befahrene Zillestraße. Sein nordöstlicher Endpunkt liegt an der Stockumer Straße, die ebenfalls als wichtige Verbindung gilt.
Genauere Informationen zum Zeitplan der Arbeiten und möglichen Verkehrsbeeinträchtigungen waren zunächst nicht zu bekommen.
Genauere Infos gibt es erst im Februar
Das Tiefbauamt, die Stadtentwässerung und Donetz wollen Anwohner und Interessierte im Vorfeld über die Details der Bauarbeiten in Renninghausen informieren.

Das nordöstliche Ende des circa 600 Meter langen Bauabschnitts am Hombruchsfeld liegt an der Stockumer Straße. © Marc D. Wernicke
Ein Treffen mit Vertretern der drei Akteure findet am 6. Februar (Donnerstag) um 18 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Helene-Lange-Gymnasiums (Am Hombruchsfeld 55A) statt.
„Dieser Informationsveranstaltung möchten wir natürlich nicht vorweg greifen. Eine Beantwortung der Fragen kann daher erst nach der Veranstaltung folgen“, erklärte Stadtpressesprecher Maximilian Löchter am Montag (27. Januar).
1988 in Dortmund geboren. Lokaljournalist seit 2010. Schreibt für die Ruhr Nachrichten seit 2014 über Hombruch, Hörde und Aplerbeck.