Baumärkte haben zwar nur für gewerbliche Kunden geöffnet, private Kunden können trotzdem ihren Einkauf tätigen. Die Märkte in Dortmund bieten verschiedene alternative Lösungen an. © Hellweg Bau- und Gartenmarkt

Corona-Lockdown

Baumärkte nur noch für Profis offen - Diese Alternativen gibt es in Dortmund

Auch die Baumärkte sind vom aktuellen Lockdown betroffen, denn der Verkauf darf nur noch für gewerbliche Kunden stattfinden. Für Hobby-Heimwerker gibt es aber Alternativen.

Dortmund

, 18.12.2020 / Lesedauer: 3 min

Ähnlich wie im ersten Lockdown sind in Dortmund Geschäfte und Restaurants geschlossen, doch eine weitere Kategorie ist diesmal hinzugekommen: Auch die Baumärkte sind zu - zumindest für private Kunden. Der Verkauf im Geschäft vor Ort ist derzeit nur gewerblichen Kunden vorbehalten, nach Vorlage eines Nachweises.

Die Regelung gilt seit Mittwoch (16.12.) im Zuge der aktuellen Corona-Maßnahmen. Bereits jetzt macht sich der Wegfall der Privatkunden in einigen Märkten bemerkbar.

„Wir haben durchaus mit dem Lockdown zu kämpfen“

„Es ist natürlich leer. Einige Gewerbekunden kommen noch, aber allgemein ist es sehr ruhig“, berichtet ein Mitarbeiter eines Dortmunder Baumarktes. „Im Grunde genommen ist der Markt ja geschlossen. Bis auf einer Handvoll gewerbliche Kunden sind wir nahezu bei Null.“

Dementsprechend sei auch die Anzahl der Mitarbeiter im Markt verringert worden, einige haben Resturlaub genommen, ab Anfang nächsten Jahres stehe schließlich Kurzarbeit an. „Wir haben durchaus mit dem Lockdown zu kämpfen.“

Bereits vor dem Lockdown sei der Ansturm weggeblieben. „Es war voll, aber nicht so wie im März. Da war Gartenzeit und jetzt im Winter ist es sowieso immer stark reduziert, weil der Bedarf ein anderer ist.“ Trotzdem hält es der Mitarbeiter für sinnvoll, die Märkte zumindest für bestimmte Zwecke offen zu halten. „Handwerker müssen auch die kleinen Baustellen weiterhin beheben können.“

Verlagerung auf den Online-Handel

Es gibt aber einige Möglichkeiten, wie Privatkunden doch noch an Malerbedarf, Werkzeuge und Co. kommen können. Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Dortmund Hacheney kündigt im Zuge der neuen Regelungen vorläufig geänderte Einkaufsmöglichkeiten an. „Wir tun unser Bestes, unseren Kunden einen sicheren und bestmöglichen Service anzubieten“, sagt dazu Marktleiter Dirk Brandt.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Ärzte in Dortmund

Neues Facharzt-Zentrum im Dortmunder Osten hat eröffnet

So können sich Kunden die Ware über den Onlineshop weiterhin nach Hause liefern lassen oder die Ware online vorbestellen und anschließend kontaktlos am Markt abholen. Der Weihnachtsbaum-Verkauf laufe für alle Kunden weiter, betont Brandt außerdem.

Abholen oder liefern lassen

Andere Dortmunder Baumärkte haben ebenfalls gesonderte Möglichkeiten für private Kunden geschaffen, trotz Lockdown an die gewünschte Ware zu kommen. So bietet auch Hornbach in der Borsigstraße in Dortmund an, Ware online vorzubestellen und vor Ort abzuholen. Andere Baumärkte richten für private Kunden einen Lieferservice während des Lockdowns ein, so zum Beispiel der Hagebaumarkt in Dortmund-Mengede.

Über bestehende Angebote informieren die Baumärkte jeweils auf ihren Websites.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen