
Eingezäunt ist die Baulücke an der Martener Straße. Mehr hat sich aber seit Mai 2021 nicht getan. © Natascha Jaschinski
Baulücke an Dortmunder Einkaufsstraße: Eigentümer musste Pläne ändern
Immobilien
Die Baulücke liegt an einer Einkaufsstraße im Dortmunder Westen. Eigentlich sollte dort schon längst ein neues Haus stehen. Doch der Grundstückseigentümer musste umplanen. Das hat er jetzt vor.
Es ist ein Eckgrundstück, prominent gelegen: An der Martener Straße, direkt gegenüber dem Schnellimbiss Asia Wok, klafft eine Baulücke. Reste des ehemaligen Hauses liegen noch auf dem Grundstück verteilt, Gras wächst zwischen den Steinen.
Und das sehr hoch. Denn das Haus mit der Nummer 323 wurde bereits im Mai vergangenen Jahres abgerissen. Weil direkt nebenan die „Veysel Karani Camii“-Moschee steht, machte damals das Gerücht in Marten die Runde, das islamische Gotteshaus werde erweitert.
Das allerdings sei nicht der Plan, wie Hüseyin Seyrek, Eigentümer des Grundstücks, im Mai 2021 klarstellte. Es soll ein Geschäfts- und Wohnhaus entstehen, kündigte er an. Etwa ein Jahr, schätzte er damals, werde der Bau dauern.
Eigentümer hat Haus umgeplant
Doch es kam anders: Noch ist nicht mal eine Baustelle eingerichtet. Nur ein Bauzaun umgibt das Gelände. Er habe seine Pläne ändern müssen, erklärt Hüseyin Seyrek auf Anfrage. Es habe etwas damit zu tun, dass er ein Stück seines Grundstücks frei lassen musste für den Einstieg in die Kanalisation. Daher habe er umgeplant.
Der größte Unterschied: Aus dem Wohn- und Geschäftshaus soll ein reines Wohnhaus werden. Fünf Wohnungen von 60 bis 100 Quadratmetern seien geplant, so Seyrek. Das Haus soll dreigeschossig und unterkellert werden. Mehr möchte der künftige Vermieter noch nicht preisgeben. Denn: „Noch liegt keine Baugenehmigung vor.“
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
