
© Jörg Bauerfeld
Ehemaliger Baumarkt an der B1 wird abgerissen: Es folgt etwas Großes
Baustellen in Dortmund
Ende Dezember 2020 gab es den großen Ausverkauf. Jetzt drehen Bagger in direkter Nachbarschaft der B1 das Gelände „auf links“. Etwas Großes bahnt sich an im Dortmunder Süden.
Im Osten des Stadtbezirkes Aplerbeck ist ziemlich was los – und das trotz des zweiten Lockdowns in der Corona-Pandemie. Westlich der Schleefstraße wird ein riesiges Baufeld freigeräumt.
Werkshallen und ein Wohnhaus sind schon verschwunden. Jetzt ist der ehemalige Baumarkt dran. Das Bauhaus wird abgerissen. Am Mittwoch (20.1.) stand nur noch die Süd-Wand des Baumarktes. Der Rest fand sich klein geschreddert durch mächtige Maschinen schon auf diversen „Abraumhaufen“.

Das Abbruchmaterial wird an Ort und Stelle zerkleinert und dann abgefahren. © Jörg Bauerfeld
In den 80er-Jahren wurde das Gebäude errichtet. Mit der Zeit wurde die Verkaufsfläche an der Schleefstraße aber zu klein. Mehrere Jahre versuchte man eine Vergrößerung der Verkaufsfläche – ohne Erfolg. Erst die Übernahme des Baumarkt-Grundstückes und der benachbarten Flächen durch Investor Wolfgang Erbach brachte den Durchbruch.
Eine komplette Straße wird verschwinden
Im Übrigen wird neben den älteren Werksgebäuden und dem Baumarkt auch eine komplette Straße vom Erdboden verschwinden. Die Eggensteinstraße, die im Moment noch von der Schleefstraße in Richtung Westen abgeht, wird aus dem Aplerbecker Straßenregister gelöscht und wie die weiteren Flächen mit dem Gebäude, in das das neue Bauhaus einzieht, überbaut.

Der Neubau soll schon Ende 2021 eröffnet werden. © Jörg Bauerfeld
Aber was folgt auf den ehemaligen Baumarkt? Ganz einfach: ein neuer. Wieder ein Bauhaus, diesmal aber fast viermal so groß wie sein Vorgänger.
Auf großen Plakaten vor dem Abrissgrundstück wird schon dafür geworben. Auch der vermutliche Termin einer Wiedereröffnung steht schon drauf: Ende 2021 soll es so weit sein.
Auch im östlichen Teil des Gewerbegebietes gibt es noch Bauland
Bis dahin könnte sich auch an der östlichen Seite des Gewerbeparks noch einiges tun. Denn auch auf einem „Grundstückskeil“ mit einer Fläche von über 17.000 Quadratmetern soll ebenfalls gebaut werden.
Das Grundstück wird eingeschlossen von der Köln-Berliner-Straße im Osten, der Bundesstraße 1 im Osten und der Schleefstraße im Westen. Angedacht ist hier eine Bebauung mit Gastronomie und Dienstleistungen. Wann es auf dieser Fläche soweit ist, dass die Bagger rollen und etwas Neues erschaffen, ist aber noch unklar.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
