Plötzlich kein Bargeld mehr Sparkassen-Geldautomat aus kuriosem Grund verschwunden

Sparkassen-SB-Automat in Westerfilde plötzlich verschwunden
Lesezeit

Nicht lange war der Selbstbedienungsautomat (SB-Automat) in Dortmund-Westerfilde abgebaut, da wunderten sich die ersten Kunden. „Wo ist denn der Geldautomat hin?“, hieß es beispielsweise auf Facebook. Seit Donnerstag (18.4.) bekommt man an der Westerfilder Straße 15 kein Bargeld mehr. Das bestätigt die Sparkasse Dortmund auf Anfrage.

Seit Ende Oktober hatte dort vor der Filiale ein Container gestanden, an dem Kunden sich ihr Geld ein- oder auszahlen lassen konnten. Nun steht drin auf einem Zettel in sparkassen-rot, dass hier kurzzeitig kein Geldautomat mehr zur Verfügung steht. Kontoauszüge ausdrucken und Überweisungen tätigen können Kunden in der Filiale weiterhin.

Seit dem 18. April 2024 können Sparkassen-Kunden in Westerfilde kein Bargeld mehr abheben.
Seit dem 18. April 2024 können Sparkassen-Kunden in Westerfilde kein Bargeld mehr abheben. Lediglich zwei Selbstbedienungsautomaten für Kontoauszüge und Überweisungen stehen in der Filiale noch zur Verfügung. © Maurice Prior

Umbau dauert länger

Der Grund für das Aufstellen des Containers ist der Umbau der Räumlichkeiten. Ziel ist es, dass danach in der Filiale wieder ein Einzahlgerät und ein kombiniertes Ein-/Auszahlgerät zur Verfügung stehen. Unterschätzt haben die Planer aber offenbar die Zeit, die die Umbauarbeiten in Anspruch nehmen.

Bargeld gab es in Westerfilde ab Oktober 2023 an diesem Container. Der sollte eigentlich erst wieder abgebaut werden, wenn die Bauarbeiten am Gebäude abgeschlossen sind.
Bargeld gab es in Westerfilde ab Oktober 2023 an diesem Container. Der sollte eigentlich erst wieder abgebaut werden, wenn die Bauarbeiten am Gebäude abgeschlossen sind. © Jan Keuthen

Denn danach gefragt, was hinter dem plötzlichen Verschwinden des Geldautomaten-Containers steckt, erklärt Sparkassen-Sprecher Stefan Knoche: „Die Verzögerung in der Bauausführung führte dazu, dass die gebuchte Bereitstellung des bislang vorhandenen, gemieteten Automaten überschritten wurde.“

Der Automat sei vom Dienstleister an anderer Stelle gebraucht worden und wurde „deshalb abtransportiert“. Aufgrund der Kurzfristigkeit habe man die Kunden nicht im Vorfeld darüber informieren können.

Die betroffene SB-Filiale liegt an der Westerfilder Straße 15 im Dortmunder Westen.
Die betroffene SB-Filiale liegt an der Westerfilder Straße 15 im Dortmunder Westen. © Maurice Prior

Genehmigung lag nicht vor

Zunächst hatte man bei der Sparkasse wohl vorgehabt, einen Container als Ersatz aufzustellen. Dies vereitelte allerdings eine bürokratische Hürde. „Der Austauschcontainer konnte aufgrund fehlender Genehmigung für den Autokran, der zum Abladen des Containers vom Tieflader erforderlich ist, nicht aufgestellt werden“, sagt Sprecher Stefan Knoche.

An Bargeld kommen betroffene Kunden nun entweder an den Geldautomaten in der näheren Umgebung – beispielsweise in der Filiale in Mengede (Am Amtshaus 12) oder der SB-Filiale in Nette (Donarstraße 36). Auch in vielen Supermärkten oder Geschäften kann man sich Bargeld auszahlen lassen.

Auf diese Alternativen müssen Sparkassen-Kunden aus Westerfilde nun zunächst ausweichen, bis der Umbau der dortigen SB-Filiale abgeschlossen ist. Wann genau das sein wird, verrät der Sparkassen-Sprecher noch nicht konkret. Nur so viel: „Mit der Fertigstellung der SB-Filiale Westerfilde rechnen wir Mitte Mai.“