Bahnstrecke in Dortmund gesperrt – Züge stundenlang umgeleitet

© Symbolbild

Bahnstrecke in Dortmund gesperrt – Züge stundenlang umgeleitet

rnZugumleitungen

Die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Bochum wurde am Donnerstagabend ab 20 Uhr gesperrt. Die Züge im Nah- und Fernverkehr wurden umgeleitet.

Dortmund

, 28.10.2021, 21:53 Uhr / Lesedauer: 1 min

Großer Einsatz für Polizei und Feuerwehr am Donnerstagabend (28.10.) in Dorstfeld. Ein Notarzt war zu einer Bahnbrücke an der Wittener Straße gerufen worden.

Kurz nach dem Eintreffen des Notarztes wurde die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Bochum ab 20 Uhr auf dem Abschnitt in Höhe des S-Bahn-Haltepunktes gesperrt.

Nach Auskunft eines Sprechers der Bundespolizei hatte sich nach übereinstimmenden Aussagen mehrerer Zeugen ein Mann von der Bahnbrücke gestürzt. Er sei dann von einer Lok der DB Cargo tödlich erfasst worden.

Kriminalbeamte ermittelten vor Ort

Die Beamten der Kriminalwache Dortmund nahmen die Ermittlungen auf. Die Bahnstrecke wurde umgehend gesperrt. Betroffen waren die Züge der Linien RE6, RE11, S1, S2 und S4.

Der Fernverkehr wurde nach Aussage einer Bahnsprecherin über Herne umgeleitet. Es kam dadurch zu 25-minütigen Verspätungen und der Hauptbahnhof in Bochum konnte von den Fernzügen nicht angefahren werden.

Gegen 22 Uhr, so teilte die Bahnsprecherin auf Anfrage mit, wurde die Sperrung aufgehoben. Nach „einzelnen Rückstaueffekten“ sollte sich der Bahnverkehr schnell wieder normalisieren, hieß es am Abend.

Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten - außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide. Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.