
© Symbolbild
Bahnstrecke in Dortmund gesperrt – Züge stundenlang umgeleitet
Zugumleitungen
Die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Bochum wurde am Donnerstagabend ab 20 Uhr gesperrt. Die Züge im Nah- und Fernverkehr wurden umgeleitet.
Großer Einsatz für Polizei und Feuerwehr am Donnerstagabend (28.10.) in Dorstfeld. Ein Notarzt war zu einer Bahnbrücke an der Wittener Straße gerufen worden.
Kurz nach dem Eintreffen des Notarztes wurde die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Bochum ab 20 Uhr auf dem Abschnitt in Höhe des S-Bahn-Haltepunktes gesperrt.
Nach Auskunft eines Sprechers der Bundespolizei hatte sich nach übereinstimmenden Aussagen mehrerer Zeugen ein Mann von der Bahnbrücke gestürzt. Er sei dann von einer Lok der DB Cargo tödlich erfasst worden.
Kriminalbeamte ermittelten vor Ort
Die Beamten der Kriminalwache Dortmund nahmen die Ermittlungen auf. Die Bahnstrecke wurde umgehend gesperrt. Betroffen waren die Züge der Linien RE6, RE11, S1, S2 und S4.
Der Fernverkehr wurde nach Aussage einer Bahnsprecherin über Herne umgeleitet. Es kam dadurch zu 25-minütigen Verspätungen und der Hauptbahnhof in Bochum konnte von den Fernzügen nicht angefahren werden.
Gegen 22 Uhr, so teilte die Bahnsprecherin auf Anfrage mit, wurde die Sperrung aufgehoben. Nach „einzelnen Rückstaueffekten“ sollte sich der Bahnverkehr schnell wieder normalisieren, hieß es am Abend.
Nach mehreren Stationen in Redaktionen rund um Dortmund bin ich seit dem 1. Juni 2015 in der Stadtredaktion Dortmund tätig. Als gebürtigem Dortmunder liegt mir die Stadt am Herzen. Hier interessieren mich nicht nur der Fußball, sondern auch die Kultur und die Wirtschaft. Seit dem 1. April 2020 arbeite ich in der Stadtredaktion als Wirtschaftsredakteur. In meiner Freizeit treibe ich gern Sport: Laufen, Mountainbike-Fahren, Tischtennis, Badminton. Außerdem bin ich Jazz-Fan, höre aber gerne auch Rockmusik (Springsteen, Clapton, Santana etc.).
