Bahnschranken in Dortmund kaputt Brenzlige Situation mit ICE am Übergang

Bahnschranken kaputt: Brenzlige Situation mit ICE am Übergang
Lesezeit

An einer wichtigen Dortmunder Bahnstrecke hat es am Freitagmittag (10.3.) einen technischen Schaden gegeben. Die Schranken eines Bahnübergangs schlossen nicht, was vor Ort zu Unsicherheit und im weiteren Umfeld zu Zug-Verspätungen führte.

An der Husener Straße, zwischen den Bahnhöfen Dortmund-Kurl und Kamen-Methler, blieben die Schranken fälschlicherweise geöffnet. Gegen 12.15 Uhr ist die Störung bei der Deutschen Bahn bemerkt worden. „Die Triebfahrzeugführer wissen Bescheid“, versicherte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage.

Aus dem Stellwerk werde die Info in so einem Fall sofort in die Züge weitergegeben. Das Prozedere sei dann, jeden Zug vor dem betroffenen Bahnübergang zum Stillstand zu bringen. „Wenn der Übergang gesichert ist, kann man ihn nur in Schrittgeschwindigkeit überqueren.“

Auto fuhr noch schnell rüber

Um auf Nummer sicher zu gehen, steige jemand vom Zugpersonal dafür aus. Außerdem werde die laute Zug-Hupe betätigt, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Vor Ort ist es jedoch zu einer relativ brenzligen Situation gekommen, als ein Auto kurz vor dem (langsamen) Zug noch die Gleise überquert hat.

Durch die Einschränkung gab es am Mittag einige Zug-Verspätung auf der betroffenen Strecke zwischen Dortmund und Hamm. Kurz vor 13.30 Uhr wurde der Schaden nach etwas über einer Stunde behoben.

Bahnstrecke Dortmund-Münster wochenlang gesperrt: RB 50 der Eurobahn betroffen

Parken in Scharnhorst für 1 Euro die Stunde?: CDU lehnt ein solches Konzept ab

Urteil zum Parken auf dem Bürgersteig gefallen: Was bedeutet das für Dortmund?