Baby-Walz sitzt jetzt im Karstadt-Haus

Shop im Shop

Für Baby-Walz ist es eine Premiere, für Karstadt ein lang erprobtes Geschäftsmodell, für beide ein perfektes Zusammenwirken: Kleinkindausstatter Baby-Walz feierte am Donnerstag offiziell Eröffnung auf der dritten Etage des Karstadt-Warenhauses am Westenhellweg - als Shop im Shop.

DORTMUND

, 19.05.2016, 18:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Filialleiterin Angelika Scheer mit Mike Weccardt (CEO, l.) und Marco Jaegersberg (Leiter Expansion, r.) bei der offiziellen Eröffnung der Filiale bei Karstadt.

Filialleiterin Angelika Scheer mit Mike Weccardt (CEO, l.) und Marco Jaegersberg (Leiter Expansion, r.) bei der offiziellen Eröffnung der Filiale bei Karstadt.

Das Sortiment ergänze sich perfekt, schwärmten Marco Jaegersberg von Baby-Walz und Karstadt-Chef Peter Erb am Donnerstag zur Eröffnung. Auf 800 Quadratmetern ist Baby-Walz eingezogen, wo noch vor Kurzem Kaffeemaschinen und Toaster standen.

Damit positioniert sich der Markenanbieter direkt am Übergang zum Karstadt-Sporthaus mit den passenden Abteilungen Spielwaren- und Kinderkleidung. Das Sortiment sei dem im alten Haus am oberen Westenhellweg ähnlich, so Marco Jaegersberg. Nur sei alles viel moderner und die Präsentation emotionaler.

Perfekte Ergänzung

Die Fläche mit Angeboten rund ums Kind summiert sich damit im Karstadt-Haus auf 2300 Quadratmeter. „Wir haben keine Überschneidungen mit dem normalen Warenhausgeschäft, aber die gleiche Zielgruppe: Familien“, sagt Marco Jaegersberg. Die Zusammenführung sei daher eine „Win-win-Situation“, so der Leiter Expansion bei der Baby-Walz GmbH.

Die acht Mitarbeiter, die bis zum Auszug der Filiale am oberen Westenhellweg Ende 2015 dabei waren, seien allesamt wieder an Bord. Karstadt-Geschäftsführer Peter Erb hat schon viele verschieden Geschäftsmodelle fremder Anbieter im eigenen Haus begleitet. „Wir haben immer schon geschaut, wo solche Partnerschaften Sinn machen.“

Auf nichts verzichtet

Mit Kinderwagen, Autositzen, Umstandsmode und Kleinmöbeln sieht er den neuen Partner als ideale Ergänzung für das Karstadt-Angebot. Platz dafür habe man durch Nutzung von Lagerraum und Umgruppierungen ohne Sortimentverlust schaffen können.

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt